Wattpad Alternativen?
Hallo ihr lieben
Ich bin eigentlich schon länger auf Wattpad aktiv, allerdings ist mir aufgefallen das meine Geschichten kaum gelesen werden und auch bei anderen ist das wohl so, weil es einfach viel zu viel gibt
Kennt ihr gute Alternativen? Sowas wie fanfiction.de kenne ich und finde ich irgendwie super kompliziert
3 Antworten
Was mir auf Anhieb einfallen würde wäre Storyban.
Die Geschichten werden dort zum Teil besser hervorgehoben bzw allgemein der Algorithmus ist anders, es gibt keine Werbung und auf Austausch Vorallem in den integrierten Foren wird noch wert gelegt. Zudem ist die App einfach zu bedienen.
Also ich bin auf einigen aktiv. Wenn du neue Kontakte knüpfe willst, dann ist Inkitt oder Storyban wohl die beste Wahl.
Ich kenne auch noch Bellestrica, aber das ist eher inaktiv, da es neu aufgebaut wird.
Ich möchte einfach mit meinen Geschichten anderen eine Freude machen, das sie gesehen werden
weil es einfach viel zu viel gibt
Ja genau, das ist das grundsätzliche Problem für Hobby-Autoren:
► Es gibt mehr Leute, die Geschichten schreiben, als Leute, die die Geschichten lesen wollen.
Und dieses Problem ist unabhängig vom Portal.
Das stimmt natürlich aber ich bin schon sehr viele Jahre auf Wattpad und ich finde es hat sich schon einiges verändert
Geschichten/Bücher schreiben, das ist ein weit verbreitetes Hobby geworden und das Angebot an Geschichten/Büchern von Hobby-Autoren steigt und steigt.
Aber die meisten Leser lesen lieber "richtige" Bücher, die von professionellen Autoren geschrieben und von seriösen Publikumsverlagen veröffentlicht wurden.
Das weiß ich gar nicht schon allein weil so Plattformen wie wattpad ja gar nichts oder kaum was kostet und einige geschcihten sind da schon auf einem sehr hohen Niveau
Über die Stadtbibliotheken/Onleihe kann man auch die "professionellen" Bücher von bekannten Autoren & Verlagen kostenlos lesen, wenn man einen Bibliotheksausweis hat. Das geht auch online.
Der Bibliotheksausweis ist für Jugendliche kostenlos und für Erw. kostet er nur eine geringe Jahresgebühr (20-30 € pro Jahr)
Super danke das werde ich mir mal anschauen