wasserstoffperoxid oder octenisept?
Hallo, ist für das Reinigen eines neuen Piercings Wasserstoffperoxidlösung 3% oder das Octenisept Spray besser ?
5 Antworten
Octenisept ist sehr gut zur Piercingpflege geeignet und wird auch von vielen seriösen Piercern empfohlen - Wasserstoffperoxid sollte man dagegen nicht häufig wiederkehrend anwenden und daher ist es eher ungeeignet.
Grundsätzlich verwendet man 1,5 - 3%tigen Wasserstoffperoxid unverdünnt auf Wunden - wenn man noch das in ein Glas Wasser und somit massiv verdünnt, dann tut bewirkt es vermutlich rein gar nichts....
Mit Wasserstoffperoxid ( natürlich stark verdünnt mit Wasser) desinfizierst du am besten die Piercings in der Mundregion. Octenisept ist auch nicht schlecht, habe ich meist für die anderen Piercings genommen
Mit dem Octenisept-Spray (es würde auch der BepanthenPlus-Spray gehen) bist du auf jeden Fall auf der sichereren Seite..
Ich würde die 2te Variante empfehlen das 2te verwendet man doch zum Haare tönen. Hat dein Piercer das empfohlen?
Sorry hab vergessen das dazu zu schreiben.. das ist harmlos... das kannst du auch als Mundspülung verwenden also des gibt es auch in der Apotheke "Wasserstoffperoxidlösung 3%"
Lese den Kommentar von Ikarosx; ich kenne es auch nur aus der Frisörbrance.Ich denke das andere ist Antiseptischer. Oder Halt Alkokol nehmen- Gruß
Octenisept . Wie kommst du demm auf Wasserstoff peroxid. Mit 3% blondoer Ich meine haare Platin lass das Zeug von einer frischen wunde und generell deiner haut weg
Das derjenige das verdünnt wurde nicht geschrieben also finde ich es in der 3% Anwendung gefährlich.
Man verdünnt es ganz stark mit Wasser. 1 Teelöffel auf ein großes Glas Wasser