Wasser im Fussraum vom Auto?

4 Antworten

Wasser sollte kein Problem im Fußraum darstellen.

das trocknet ohne Probleme ab.

Im Winter zieht man oft unmengen von Schnee ins Auto

Mach dir bitte keinen Kopf, es schadet deinem Auto nichts, solange es nur Wasser ist - zuckerhaltige Flüssigkeiten oder Milch spielen da in einer anderen Liga....

Wahrscheinlich ist der Bereich schon wieder trocken, bevor du hier alle Antworten gelesen hast ;-)

Sollte deine Freundin dazu neigen so etwas öfter zu machen, ist das im Sommer kein Problem aber im Winter kann es eins werden - deshalb schon jetzt ein paar Tips.

Feuchtigkeit im Auto führt dazu, dass die Scheiben beschlagen, im Winter sogar von innen vereisen und deshalb sollte man dafür sorgen, dass erst gar keine in's Auto gelangt.

Im Herbst, wenn das Laub von den Bäumen fällt, gelangt einiges davon in den Wasserkasten, verstopft dort die Abflüsse, dadurch dringt Wasser in das Auto ein und außerdem entsteht ein modriger Geruch.

Deshalb regelmäßig das Laub aus dem Wasserkasten entfernen.

Der Wasserkasten ist der Bereich direkt vor/unterhalb der Frontscheibe.

Sollte der Wagen von innen bereits feucht sein, dann alle Matten rausnehmen und außerhalb des Wagens trocknen lassen.

Einen Kochtopf nehmen, ihn hinter Fahrer- oder Beifahrersitz stellen, gegen Umfallen sichern, ein großes Sieb, wie man es im Haushalt verwendet und was aus feinmaschigem Edelstahl besteht, über den Kochtopf hängen und mit Klebeband oder auf andere Weise gegen Herabfallen sichern.

Das Sieb dann ungefähr zur Hälfte mit grobkörnigem Streusalz füllen - nicht mit dem feinen Salz aus dem Haushalt.

Es dauert zuerst einige Zeit aber dann sieht man schon das erste Wasser im Topf, der natürlich nicht überlaufen sollte ;-)

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebenserfahrung und sehr vielseitige Interessen

Naja, da gibts bestimmt schlimmere Sachen, sowas trocknet schon wieder. 😊 Aber trotzdem wär des auch ned so nice in meinem Auto, da würd ich mich auch drüber ärgern...


Austrocknen meinst du 😁. Bei diesem Wetter bestimmt. Zur Sicherheit kannst du Behälter mit Katzenstreu aufstellen.


lmlmmlmmllmu 
Fragesteller
 22.05.2024, 01:51

Puh danke. Damit beruhigst du mich wirklich. Dann eine schöne Nacht noch! :))

1