Waschmaschine zeigte mal Felehrcode E... an. Beim nächsten Waschen hat sie keinen Fehlercode angezeigt, obwohl das Problem noch vorhanden ist.Warum?


15.03.2023, 19:33

Ich habe nicht bemerkt, wie genau der Fehlercode lautete, deshalb möchte ich, daß die Anzeige nochmal erscheint.

2 Antworten

Hey :-)

Dann wäre eine Problemschilderung und Hersteller mit Modellbezeichnung sehr hilfreich

Lg Lilly

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Hausgerätetechnikerin mit ❤️

fra1ge 
Beitragsersteller
 16.03.2023, 17:06

Siemens iq500, iqdrive.

Beim ersten Mal lief die Waschmaschine bei 30°. Plötzlich blieb die Waschmaschine stehen und zeigte Fehlercode E ... an. Jedoch danach lief die Waschmaschine weiter und als sie abpumpen wollte, hat sie Summen wie eine Wespe gemacht . Da sie weiter summte, habe ich sie manuell ausgemacht.

Danach habe ich die Laugenpumpe von unten rechts gereinigt: Ein Cent Münze wurde rausgespüllt.

Beim zweiten Mal lief sie bei 90° .

Als sie abpumpen wollte, hat sie kurzes Geräusch wie Husten versucht , aber vollständig hat der Versuch nicht geklappt. Aber ich habe das Gefühl, daß es schon besser als beim ersten Mal war.

Beim dritten Mal lief sie wieder bei 90°.

Beim Abpumpen habe ich das Gefühl bekommen, als ob ein Durchgang frei wurde und nun das Wasser fließen würde, aber ich habe nur dieses Geräusch gehört, aber das Abpumpen hat nicht funktioniert. Wenn beim ersten Mal das Summen mit einer Wespe vergleichen kan, war diesmal das Geräusch "emotionaler", d.h das Anzeichen vom Wasser konnte man feststellen.

Frozenlilly1999  16.03.2023, 17:24
@fra1ge

Lass sie mal in einen Eimer pumpen. Da muss ein guter Strahl rauskommen. Das "husten" mag für mich aus der Ferne erstmal nach Luftfalle verstopft klingen.

fra1ge 
Beitragsersteller
 19.03.2023, 13:46
@Frozenlilly1999

Danke für den Tipp.

Ein Bekannter kam gestern vorbei und er hat das Problem behoben. Er hat etwas stärker an der Laugenpumpe gedreht und Siphon von Gas/Luft ( keine Ahnung, irgendwie habe ich es so verstanden ) bereinigt.

Frozenlilly1999  19.03.2023, 20:59
@fra1ge

Ich sag es dir so wie es ist, stark an der Laugenpumpe zu drehen bringt gar nichts. Im Siphon ist weder Gas noch Luft. Da steht ein wenig Wasser als Geruchsverschluss drin. Mit der Zeit je nachdem welche Art von Siphon und welche Art von Übergangsstück Schlauch an Siphon du hast, setzt sich das mit der Zeit zu.

Gerade wenn das Übergangsstück vom Schlauch an den Siphon ein 90° Winkel ist setzt sich vor oder im Winkel Dreck ab der das abfließende Wasser hindert.

Ganz doof gefragt: woher weißt du überhaupt, dass der Fehler noch besteht? Die Tatsache, dass du nichts unternommen hast, bedeutet nicht zwangsweise, dass der fehler noch besteht.

es könnte z.B. eine kurze Unterbrechung der Stromversorgung sein, ein versuch zu viel, der misslungen ist, beim Auswuchten. oder eine temporäre Schwankung im Wasserdruck, die dazu führte, dass die Maschine nicht genügend wasser bekam.

lg, Anna


fra1ge 
Beitragsersteller
 15.03.2023, 19:53

Früher gab es keine Probleme. Jetzt zweimal hintereinander gab es dasselbe Problem, das Wasser konnte nicht abgepumpt werden. Beim ersten Fall war der Fehlercode angezeigt, beim zweiten Fall kein Fehlercode mehr.