Was wäre die notwendigste Veränderung im Bildungssystem deines Landes?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Lehrplan. Ich habe das Gefühl das uns viele Sachen beigebracht werden die wir eigentlich überhaupt nicht brauchen, zum Beispiel Gedichtsanalysen oder generell irgendwelche Interpretationen. Bis heute verstehe ich nicht warum wir sowas lernen müssen.

Das hat jetzt vielleicht nicht unbedingt was mit dem Bildungssystem zu tun, aber ich verstehe auch nicht warum alle Klausuren immer gefühlt alle in einer Woche geschrieben werden. Wenn man die Klausuren ein bisschen im Monat verteilt hätte, dann hätte ich auch besser lernen können weil ich mich dann auf ein Fach fokussieren kann anstatt auf sechs.

Die Lehrer sollten alle einheitlich gut unterrichten bzw. allgemein auf ein gewisses Niveau gebracht werden.

Ich meine...: Wir haben noch immer eine Lehrerin, die in jeder ihrer Stunde 2 Schüler rauspickt, um sie dann 30 Minuten mit Fragen zu quälen. Sie nennt es "mündliche Prüfung".

Und dann wäre da natürlich noch der "gute" alte Lehrplan zu beanstanden. Darin sind so viele unnütze Themen enthalten, die so gut wie niemand je brauchen wird.

(Was unter Anführungszeichen steht, sollte bitte mit einem ironischem Unterton gelesen werden.)

Das man auf fächer wie Musik, Sport, Kunst keine Noten kriegt, da das reine „Talentfächer“ sind

Mehr Unterrichtszeit, um individuell auf die Schüler eingehen zu können.