Was tun, wenn das Kind nicht nach Hause kommt?
Hallo
bin seit Kurzem alleine für meinen Sohn verantwortlich, der immer bisher bei seiner Mutter gewohnt hat. Er ist 15. Wir hatten vereinbart, dass er heute um 22 Uhr zu Hause ist. Er ist noch nicht da. Ich habe um 22.15 Uhr auf seinem Handy angerufen. Er geht nicht ran. Ich mache mir Sorgen. Ich habe ihn früher nur in den Ferien gesehen, als er hier keine Freunde hatte und abends nicht wegging, weil er immer nur für 1, 2 Wochen hier war. Jetzt mache ich mir große Sorgen. Aber was soll ich tun? Was mache ich, wenn er um 11, 12 immer noch nicht zu Hause ist? Ich habe auch keine Telefonnummern von seinen Freunden oder deren Eltern, nur ein paar (Vor-)namen. Was tut man als Papa/Mama in so einem Fall?
18 Antworten

Hallo Jack1770,
tja, Du hättest mit ihm vereinbaren müssen, daß er Dich um eine bestimmte Zeit anruft, daß er Dir sagt, wohin er geht und wen er trifft!
Du hättest auch vereinbaren können, daß Du ihn dann und dann an einer bestimmten Stelle abholst!
Wenn Du jemanden hast, der zu Hause warten kann, dann würde ich alle Lokale in einem gewissen Umkreis abklappern, sollte er gegen 23.00 Uhr noch nicht da sein!
Sollte er inzwischen eingetroffen sein, kein Ärger, kein Geschrei, nur sagen, daß Du Dir sehr große Sorgen gemacht hast, und daß es so nicht mehr passieren darf!
Gruß. Emmy

ich meine: alle Lokale, wo Jugendliche sich treffen können. Ich sage auch in einem gewissen Umkreis, nicht in der ganzen Stadt!

Die Polizei schnell benachrichtigen! Vielleicht ist er abgehaut , wurde entführt , ist bei Freunden oder wurde vielleicht schon ermordet. (ernst gemeint)
Ruf die Polizei oder frag die Eltern seiner Freunde oder die Freunde selbst ob er bei ihnen ist oder ob sie ihn gesehen haben.
Natürlich nur wenn er bald nicht mehr kommt! Heute Mitternacht , Morgen früh.


mach dem hallt noch angst der macht sich schon genug sorgen der is is iregndwo saufen oder so

man muß doch nicht gleich das allerschlimmste annehmen. dann könnten ihn ja auch die terroristen verschleppt haben. so ein quatsch, macht dem vater keine angst!!!

übertreibe mal bitte nicht so glaub mir damit hilfst du keinen du machst das alles noch schlimmer

such erstmal nach ihm wenn du ihn nicht findest dann ruf die polizei

Eine Vermisstenanzeige kann bei erwachsenen erst ab 24 Stunden gemacht werden.
Ganz Anderes bei Kinder un Jugendlichen.
Ist ein 12 Jahre altes Kind 👶 z.B. Zur Schulgegangen dann aber bis 22 Uhr nicht zuhause.
So kann die Vermisstenanzeige sofort gemacht werden.
Das Selbe geit auch für Personen welche das 18 Lebensjahr nicht vollendet haben.

Eine Vermisstenanzeige kann bei erwachsenen erst ab 24 Stunden gemacht werden
Falsch. Man kann auch Erwachsene sofort bzw. vor Ablauf von 24 Stunden vermisst melden. Bei Personen, die unter Demenz leiden, ist das sehr sinnvoll.

Warten. die Polizei macht da auch nichts. Und Ruhe bewahren der kommt schon noch ;)
Zum Thema alle Lokale abklapern : Wohnst du in einer großen Stadt?