Was tun gegen diese dreckigen Marienkäfer
Yo,
ich hab echt nix gegen Marienkäfer solange sie nicht in meinem Zimmer sind. Das kennen vielleicht viele, immer im Herbst wenn es draussen kalt wird kommen diese Viecher in die Wohnung und sammeln sich da an.
Das Problem ist, es sind massen von denen, sie fliegen überall kriechen überall in meine Kleidung, abends stört das extrem beim lernen wenn die gegen und um das Licht fliegen weil sie die ganze Zeit gegen die Wand klatschen und die Schatten auch stören. Und das übelste ist wenn die dann überall auf dem Boden rumlaufen und man kaum noch Barfuß laufen kann weil ich kein Bock hab alle 2 Schritte irgendwelche toten Marienkäfer vom Fuß wischen zu müssen.
was kann ich am besten dagegen machen? Den ganzen Herbst Fenster zu bringt auch nix,,,
Für ernste Antworten wäre ich dankbar
5 Antworten
Bring im Herbst ein Insektengitter vor dem Fenster an (gibt es auch als Gittergewebe zum selber-Zuschneiden und ein Rahmen ist leicht zu basteln, das muß man nicht teuer fertig kaufen). Das schützt auch vor Stechmücken und anderem Getier, das bei Dir überwintern möchte. Wenn Du jetzt Käfer in der Wohnung hast - kehr sie einfach zusammen und entsorge sie nach draußen. Da sie nützliche Blattlausfresser sind, solltest Du sie nicht umbringen.
Ok danke, zum Glück mal eine hilfreiche Antwort :)
Es handelt sich sehr wahrscheinlich um den asiatischen Marienkäfer. Er ist eine invasive Art. Er verdrängt die einheimischen Arten immer mehr. Asiatische Marienkäfer sind zu einen echten Problem geworden. Er hat sich sehr stark vermehrt und jagt manchmal sogar einheimische Arten. Es helfen bei so was nur Fliegengitter. Im Gegensatz zu den einheimischen Arten ist diese Art bei uns kein wirklicher Nützling. Er könnte die einheimischen Arten völlig verdrängen so daß sie sogar aussterben. Aber man wird ihn jetzt nicht mehr los. Asiatische Marienkäfer haben unterschiedliche Färbungen und PunkteAsiatischer Marienkäfer - NABU
Größere Ansammlungen der Insekten lassen sich einfacher mit dem Staubsauger einfangen - ohne sie zu verletzen. Dazu stülpt man den Bund einer Socke über das Staubsaugerrohr und schiebt den Rest des Strumpfs locker in die Rohröffnung. So bildet sich eine Auffangmulde, in die man die Käfer auf niedrigster Stufe einsaugen kann. Hausbewohner transportieren die Tiere dann bequem in der Socke und setzen sie ein paar hundert Meter vom Haus entfernt aus. http://www.augsburger-allgemeine.de/panorama/Warum-jetzt-so-viele-Marienkaefer-in-der-Wohnung-sind-id31735782.html
Marienkäfer und deren Larven vertilgen massenweise Blattläuse. Es sind also keine Viecher sondern nützliche Tiere.
Ist mir klar, aber ich habe hier keine Pflanzen und habe auch keinen Garten oder ähnliches, für mich sind sie nicht nützlich sondern stören mich.
Ja, vor allem im März...
Tja, wenn du sie im Herbst mit Absicht rein lässt und nicht wieder entfernst... idiot.
Mit Absicht reinlassen? Ich muss ja auch mal Lüften, und so kommen die rein. Anscheinst kennst du sowas nicht... cracker....
Ich hab geschrieben das die schon im Herbst kommen wenn du genau lesen würdest, und das was ich noch beschrieben habe, sind das was alles über den Winter passiert ist.