Was tun gegen Bayern?
Meinst du gegen der Erfolg?
Ja
10 Antworten
Das liegt ja an zwei Seiten: einerseits an den Bayern, andererseits an der Konkurrenz.
Bayern hat das Problem, dass bisher alle von Hoeness und Rummenigge eingesetzetn Nachfolger keine so gute Kaderpolitik betrieben haben: weder (der oft vergessene) Nerlinger noch Salihamidzic noch Kahn noch Eberl noch Freund. Auch hatte Effenberg mMn zurechtbetont, dass er denkt, dass Bayerns langfristige Dominanz in der Bundesliga enden könnte, wenn Neuer, Müller und Lewandwoski weg sind. Jetzt ist nur noch Neuer da...und auch andere gute Spieler sind über den Zenit oder schon gegangen. Sicher sind in den letzten Jahren auch gute Spieler dazu gekommen. Ich denke aber, mehr gute und wichtiger Spieler sind gegangen als geholt worden. Ich glaube, dass es für Bayern abwärts gehen wird.
Andererseits hat aber auch Bayer durch die Abgänge Federn lassen und ob Leverkusen diese ersetzen kann, dürfte unwahrscheinlich sein. Leipzig und Dortmund haben letzte Saison auch geschwächelt. Und Frankfurt sehe ich nicht in den Top-2.
Ergo könnte ich mir vorstellen, dass in der Bundesliga in den nächsten Jahrne alles beim Alten bleibt, aber die Bayern und auch andere Bundsligisten international nicht mehr so weit kommen.
Was tun?
Die Konkurrenz braucht einen sehr guten Trainer und Manager und muss einerseits richtig gute Verstärkungen holen und über eine sehr gute Jugendarbeit verfügen (also mehrere richtig gute junge Fußballer verfügen) und eine sehr gute Achse haben, die auch zusammenbleibt...bei gleichzeitiger Ausnutzung einer Schwächephase von Bayern....und Willensstärke und Erfolgsgier besitzen
Der FC Bayern München hat gerade eine der schwersten Hürden vor sich:
als damals Karl-Heinz Rummenigge und Ulrich Hoeneß noch das Ruder in der Hand hatten, hatten die beiden immer wieder darauf geschaut, dass der FC Bayern sich nicht verschuldet. Sie haben immer wieder von den erwirtschafteten Einnahmen ein paar Reserven zurückgelegt. Jetzt haben allerdings Herbert Hainer, Jan-Christian Dreesen, Christoph Freund und Maximilian Eberl das Ruder in der Hand und haben bereits mit teuren Käufen, sowie Verkäufen unterm Marktwert einiger Spieler ein dickes Minus eingefahren.
Auch sind noch Abfindungen an gewisse ehemalige Mitarbeiter zu zahlen, wie z.B. Hasan Salihamidzic, Oliver Kahn, Thomas Tuchel, Julian Nagelsmann.
Dann kommt noch hinzu, dass auch noch ein paar Gagen an gewisse Spieler zu zahlen sind, die damals unter Salihamidzic in die Verträge einiger Spieler eingefügt wurden (ist auch logisch, wie sonst hätte er diese Rekordtransfers auch abwickeln können?)
Und als wäre das nicht genug, sind noch ein paar Spieler dabei, die zur Zeit des Lockdowns auf eine Menge Gehalt bereits verzichtet haben. Und auch diese Gehaltskürzungen laufen gerade weiter.
Dabei sind gerade die Gehälter das erste Ziel, was Eberl in den Griff kriegen will, um die finanzielle Schieflage wieder in den Griff zu bekommen. Weil aber so manche Spieler bereits auf einiges Gehalt verzichten, bin ich mir sicher, dass sie mit dem Gehalt nicht mehr so viel entgegenkommen werden.
Wenn Eberl das nicht akzeptieren kann, bin ich mir sicher, dass bald einige Spieler abhauen werden. Und wir haben anschließend hoffentlich mal einen faireren Fußball.
Denn wenn ich ehrlich bin, fehlt mir die Bundesligazeit von 2006/07, wo es lange Zeit unklar war, wer das Rennen macht. Und am Schluss gewann schließlich der VfB Stuttgart die Saison.
Einige gehen ja schon.
Die Frage wird sein ob der FCB das Begreifen wird und "nicht" nur neue teure Spieler kauft.
Man kann gegen Bayern nichts tun. Sie sind einfach in allen Bereichen besser als der Rest der Liga (abgesehen vom HSV) :)
Die Erfolge kommen durch das ganze Geld, was zum Teil in gute Spieler fließt, zum anderen Teil aber auch in das NLZ, womit sie in den letzten Jahren gute Arbeit machen.
Bayern ist einfach die einsame Spitze der BL
Warum sollen sie gestoppt werden ich bi Bayern Fan da kann es ruhig mit Meisterschaft wieder losgehen auch wenn sie grad etwas verschuldet sind
Guten Abend, LalunaWindel.⚽️
Bayern München regiert wieder die 1. Bundesliga. Sie haben ja letztes Jahr die Meisterschaft an Leverkusen übergeben müssen, und die haben sie sich wieder, verdient zurückgeholt.
Mit sportlichen Grüßen, Renate. ⚽️