Was soll man machen wenn man nicht weiß ob man geschworenhat.?

7 Antworten

Schwören ist generell nur etwas für bildungsschwache Leute. Ein Akademiker wird praktisch nie sagen "ich schwöre".

Aber Schwören sind nur Worte, die der Wind verweht. Keine wie auch immer geartetete Macht kontrolliert und sanktioniert dem hinterher.

Ausnahme: Vor einem Amtsrichter sollte man keine falsche "eidesstattliche Versicherung" abgeben. Denn da können Gegenbeweise kommen.

Da wir alle fehlerhaft sind und eigentlich nicht schwören sollten, wäre es gut, im Gebet GOTT zu bitten diese Sünde zu vergeben und zu vergessen und nie mehr schwören.


1Joh 1,9 Wenn wir aber unsre Sünden bekennen, so ist er treu und gerecht, dass er uns die Sünden vergibt und reinigt uns von aller Ungerechtigkeit.

Du solltest dich gut informieren, wann dieser Vers für dich gilt.

Wenn du das herausgefunden hast, wirst du eine neue Lebensqualität haben

Man sollte das was man schwört sehr sorgfältig abwägen und sich überlegen ob man den Schwur auch 100% sicher einhalten kann.

Wenn man nicht einmal mehr weiß, ob man etwas geschworen hat, dann geht man an Schwüre nicht mit der nötigen Ernsthaftigkeit heran. Dann ist ein Schwur nicht viel mehr wert als ein "Ja, ja, mach ich schon irgendwann und jetzt nerv mich nicht weiter".

Man soll gar nicht schwören, denn niemand hat die machen das auch einzuhalten.

Ein Schwur kann demnach nur Gott leisten.

Woher ich das weiß:Hobby – Wo nicht weiser Rat ist geht das Volk unter Sprüche 11, 14