Was soll ich tun wenn ich keine Ausbildung finde?
Hallo ich bin 16 Jahre alt und werde bald 17 und bin mit der Hauptschule fertig und habe den Abschluss. Mir ist aber klar geworden das Schule nix für mich ist ich habe es nie gemocht und gerade gut war ich auch nicht. Ich habe eine Dyskalkulie, also eine Matheschwäche und eine Rechtschreibschwäche in der Schule war ich nie wirklich gut seit der Grundschule. Jetzt versuche ich mit einer Ausbildung mein real Abschluss zu bekommen Doch niemand antwortet mir zurück oder nimmt mich an, und ich hab das auch schon von den Freunden gehört. Eine Ausbildung zu suchen recht schwer ist heutzutage. Ich weiß nicht, wie ich weitergehen soll, weil ich noch schulpflichtig bin. Ich weiß nicht ob vielleicht der Hauptschulabschluss für erst reicht der normalerweise wollte ich selbstständig werden. Doch ob das so einfach ist, denke ich nicht. Ich habe schlechte Erfahrung mit der Schule und möchte auf keinen Fall da zurück. Ich weiß, dass ich in der Ausbildung auch in die Schule muss aber es ist nicht das selbe. Ich hoffe ihr versteht mich. Das gleiche Problem habe ich auch mit dem FSJ keiner mich an und ich habe das Gefühl, es ist eine Zeitverschwendung. Was denkt ihr?? Was kann ich tun?? Ich bin echt am Ende
5 Antworten
In vielen Bundesländern endet die Schulpflicht mit 16 (nach Hauptschule). Hast du dich diesbezüglich schon informiert?
Bezüglich der Ausbildungssuche
· Telefonieren statt nur schreiben, z. B. Hallo, ich hab mich bei euch beworben, können wir uns darüber kurz unterhalten?
· Praktika machen, oft ein guter Türöffner bzgl. Ausbildungen. :)
Alternativ kannst du z. B. die Berufsvorbereitung (BvB) abchecken. Dort lernst du praktisches Arbeiten und verdienst sogar Geld.
Ansonsten lass dich beraten, 0800 4 5555 00 - Berufsberatung Agentur für Arbeit. Die müssen dir helfen. :)
Bezüglich der Selbstständigkeit denkst du an besten nach, wenn du erstmal angekommen bist im Arbeitsleben.
Ja, Ausbildung mit Hauptschul-Abschluss ist schwer, aber: Eine Bekannte von mir ist Hauptschul-Lehrerin. Die meint dass alle ihre Schüler die sich im Praktikum einigermaßen gut angestellt haben, eine Ausbildungsstelle bekommen, also in diesem Fall die Noten bzw. der "niedrigere" Schulabschluss zweitrangig sind.
Oder 2BFx...
notting
Im Handwerk werden immer Auszubildende gesucht.
Mit Mathematik ist das kein großes Problem, da dies in der Schule fachspezifisch ist. Da lebst du nur, was du wirklich brauchst.
Sprich den Berufsschullehrer an, es gibt auch Nachhilfe in der Dyskalkulie.
Was für ein Beruf würde dir gefallen?
Gerade gehe ich auf eine Pflegeschule für Gesundheit. Mich interessiert die Medizin sehr und ich weiß, dass auch Pflegekräfte gesucht werden doch da liegt das Problem. Ich werde einfach nicht angenommen.
Berufsberatung bei der Bundesagentur für Arbeit.
Lass dir dort auch möglichst ein Bewerbungsseminar organisieren, dann hast du Bewerbungsunterlagen auf dem aktuellen Stand.
Nimm Absagen nicht persönlich, immer weiter machen, niemals aufgeben.
Wenn man in beiden Hauptfächern sowohl eine Dyskalkulie als auch eine Rechtschreibschwäche hat, ist es logisch, dass man schlechte Karten im Bewerbungsverfahren hat. Hinzu kommen noch deine schlechten Noten. Am besten lässt du dir mal von einem Fachmann deine Bewerbungsunterlagen erstellen, um deine Chancen zu erhöhen. Ausbildungsplätze gibt's übrigens genug, vor allem im Handwerk.
im Handwerk habe ich Mathe da gehe ich nicht durch. Meine Bewerbungen lasse ich immer von meiner Mutter erst checken bevor ich zu ab schicke sie kennt sich damit gut aus den sie hat 5 Ausbildungen gemacht also daran kann es nicht liegen
Ein Maler oder Bauarbeiter muss ja kein genialer Mathematiker sein. Dann wird es wohl an deinen Zeugnissen liegen, wenn deine Mutter dir bei den Bewerbungen hilft. Zu deinen Fehlzeiten in der Schule hast du übrigens gar nichts erwähnt. Wer viele Krankentage, Verspätungen und unentschuldigte Stunden hat, wird es im Bewerbungsverfahren auch immer sehr schwer haben.
Meine Lehrerin hat gesagt, ich bin noch schulpflichtig und muss bis 18 in die Schule gehen. Ich wohne in Baden-Württemberg das wegen ich habe Angst vor der Zukunft mein Zeugnis ist gerade nicht gut und viele fehlen Tage hatte ich auch. In meinem Fall wurde ich stark gemobbt, deswegen ich nicht auf in die Schule gegangen bin und die Schule vermeide. Ich habe Angst, dass das das wegen meine Zukunft kaputt geht und irgendwie auf der Straße lande oder sonst irgendwas weil ich will in meinem Leben ja etwas erreichen und ich weiß, dass ich dafür etwas tun muss.
aber danke für deine Hilfe. Ich habe am Donnerstag beim BVB einen Termin!!