Was soll ich tun?
Morgen wollen meine Mutter, mein Bruder und Freunde von uns in die Therme gehen ich ich darf mit und ich will auch aber ich will nicht ins Wasser und ich fühle mich unwohl wenn ich im Bikini bin. Deshalb bleibe ich zuhause und eine Freundin kommt mich besuchen. Aber ich gehe oft bei solchen Dingen nicht mit und das finde ich schade
4 Antworten
Hey, zuerst einmal: Es ist absolut deine eigene Entscheidung, ob du mitgehst oder nicht — und es ist auch völlig okay, wenn du dich gerade unwohl fühlst und deshalb sagst, dass du zuhause bleibst.
Aber was ich aus dem, was du schreibst, sehr deutlich herauslese:
Eigentlich möchtest du ja gerne dabei sein.
Denn sonst würdest du es ja nicht schade finden.
Und genau das zeigt dir doch schon: Nicht das Wasser oder der Bikini sind das Entscheidende — sondern das, was dir wichtig ist: Das Dabeisein, das Zusammensein mit den anderen.
Vielleicht hilft es dir, nochmal ehrlich auf das Gefühl zu schauen:
„Was will ich gerade wirklich?“
Willst du dich verstecken — oder willst du es vielleicht wagen, auch wenn es sich erstmal ein bisschen unangenehm anfühlt?
Denn oft sind es genau solche kleinen Schritte, die uns später stolz machen, weil wir für uns selbst eingestanden sind, was wir eigentlich wollen.
Und es muss ja nicht perfekt sein. Du kannst auch einfach mitgehen, ohne ins Wasser zu gehen, in Kleidung, in der du dich wohlfühlst. Es geht darum, da zu sein, auf deine Art, in deinem Tempo.
Letztendlich: Hör auf das, was in dir sagt:
„Ich fänd’s eigentlich schön, mitzugehen.“
Und nicht auf die Angst, die dich kleinhalten will.
Was immer du entscheidest: Es ist dein Weg. Aber schau, dass du dir selbst treu bleibst.
Denke es wäre sinnvoll deine Akzeptanz für deinen eigenen Körper zu verbessern.
Tatsächlich kann es gerade helfen, trotz der Angst ins Schwimmbad zu gehen. Am besten mit einer Person, der du vertraust und mit der du dich wohlfühlst. Zum Beispiel der Freundin, mit der du dich triffst. Angst zu überwinden ist ein gutes Gefühl und ein starker Lerneffekt.
Ansonsten kann ich empfehlen Social Media möglichst zu vermeiden. Da werden ganz viele völlig realitätsferne Körperideale vermittelt. Davon ab, dass es Gift für die Aufmerksamkeitsspanne und den Dopaminspiegel ist. Instant Gratification und so.
Und Sport könnte helfen, falls du das nicht eh tust. Regelmäßig Sport zu treiben führt bei den meisten Menschen dazu, den eigenen Körper deutlich besser zu finden. Kleine Fortschritte fühlen sich richtig gut an, man fühlt sich fit und leistungsfähig. Hat auch den Nebeneffekt, gegen das Gift von Instant Gratification anzukämpfen.
Wichtig ist aber, dass man nicht ins Gegenteil abrutscht und den Sport zwanghaft und exzessiv betreibt, das kann auch leicht passieren und ist auch ungesund.
Es ist schade. Warum fühlst Du dich unwohl? Es gibt auch Alternativen zu Bikinis
Vielleicht wäre ein Badeanzug etwas für Dich?