Was soll ich tun?
Ich brauche eure Meinung. Ich habe mir vor ein paar Wochen ein Vortage Rennrad gekauft, dass aber colḷé felgen hat (ich habe das Fahrrad occ gekauft und kann es nicht zurück geben). Ich habe nun zwei Optionen. Entweder kaufe ich mir Felgen für 125 fr. Oder Verkaufe das Velo und kaufe mir ein anderes occ bike (ich habe für das bike 150 gezahlt und kann wahrscheidlich nur 50 bis 70 raus holen). Also was soll ich tun? Felgen oder verkaufen?
Das Fahrrad ist btw sehr alt und der hinter Reifen ist kaputt (deshalb bin ich am überlegen zu wechseln).
Lg
3 Antworten
Wenn es ein schöner Renner ist, würde ich Ausschau halten nach einem gebrauchten oder neuen Laufradsatz.
Es gibt eine dritte Option: Du kaufst dir einen neuen Schlauchreifen,
https://www.bike-components.de/de/Continental/Giro-28-Schlauchreifen-p656/
guckst dann auf youtube, wie man so ein Ding anbringt
https://www.youtube.com/watch?v=OTynOyaPPnY
besorgst den Kleber dafür und machst es einfach.
Ist doch heute kein Problem mehr, da man alles nachgucken kann.
Einen neuen Laufradsatz, der schmal genug ist für deinen alten Rahmen, bekommst du nicht. Neue Drahtreifenfelgen
https://www.kurbelix.de/fahrradteile/fahrradfelgen-fahrradspeichen/felgen/
könntest du einspeichen, ist aber wesentlich mehr Aufwand als einen neuen Reifen zu kleben.
Sind das Schlauchreifenfelgen?, und du willst Drahtreifenfelgen?
Wenn du selbst einspeichen kannst, Felgen sind schneller umgespeicht, als Naben.
Ob sich umspeichen (lassen) lohnt, hängt davon ab, was sonst noch so verbaut ist. Ein gebrauchter, kompletter Laufradsatz kann auch billiger sein, als umspeichen.
na dann umspeichen lassen. oder eben den Laufradsatz komplett wechseln, und den für Schlauchreifen wieder verkaufen
Aber was würdest du in meiner Situation machen, wenn du keine Schlauchreifen haben willst (ich habe eigentlich keine Erfahrung mit Reperaturen an Velos)?