was soll ich tun?

3 Antworten

Das kann auch ein Hilferuf sein. Es gibt Menschen die das sehr offensichtlich zeigen, weil sie sich so Hilfe erhoffen. Vielleicht haben sie zuhause keine Aufmerksamkeit und suchen die sich woanders. Das sollte man auch ernst nehmen.

Bei meiner besten Freundin war das damals genauso. Wir waren da aber noch sehr jung, vllt. 12/13. Wir hatten da noch nicht die Reife und besonders sie nicht, dass das andere triggern könnte. Sie hat mir dann auch ihre Wunden gezeigt.
Bei mir wiederum ist das ganz anders. Ich habe es nie auch nur einer Person erzählt und habe alles schön versteckt und Geheim gehalten.

Das schlimme ist, das es passiert! Ob man es zeigt oder nicht, es ist gefährlich.

Und tatsächlich verletzen sich mehr Menschen selber als du denkst. Jeder 5. Jugendliche! Das sind soo viele. Also es ist garnicht so ungewöhnlich, dass es so viele bei dir sind.

ABER natürlich ist das nicht zu ‘romantisieren’! Diese Menschen brauchen Hilfe. Alleine kommt man da nur selten raus. Niemand muss sich schämen mit Narben rumzulaufen, aber wenn man irgendwie extra Bilder davon schickt oder so, finde ich das schlimm.

meiner Meinung nach hast du komplett recht. Ich kenne selbst ein paar Menschen die mit starken Depressionen und Sv zu tun haben und war auch einer von ihnen. Wenn man das so aufdringlich tut und es jedem rum erzählt und damit „pralt“ tun denke ich die meisten das nur für die Aufmerksamkeit.

Ja da bist du mit deiner Meinung nicht alleine, das war allerdings vor 20 Jahren schon so. Das wirst du nicht ändern können.

Das hast du später im Berufsleben auch wenn manche gleich von einem Burnout sprechen wenn sie mal eine Woche etwas mehr zutun haben

Wir leben halt in einer Welt wo Opferpunkte gemacht werden

Sieh es einfach so du bis reifer als diese mädchen und hast mehr erlebt was dir dein Leben lang als Erfahrung nützen wird weshalb du sowas oberflächliges nicht nötig hast