Was sind eure besten Abnehmtricks?

11 Antworten

"Was sind eure besten Abnehmtricks?"

Wenn ich heute gefragt werde, wie ich es geschafft habe, in einem Jahr 30 Kilo abzunehmen, von 108 auf 78 Kilo, ohne auf Chips, Schokolade oder Currywurst-Pommes zu verzichten und ohne auch nur einen Fuß ins Fitnessstudio zu setzen oder Sport zu machen, dann sage ich: Es war nie die Disziplin. Es war das Warum. Disziplin ist überbewertet. Sie hält ein paar Tage. Vielleicht Wochen. Aber sie bricht, wenn das Leben dazwischenkommt, wenn man müde ist, gestresst, enttäuscht oder einfach nur Lust auf etwas hat, das gerade nicht ins Kaloriendefizit passt. Was bleibt, wenn die Disziplin reißt? Das Warum. Ich habe mir nie gesagt: „Ich sollte mal abnehmen.“ Ich habe gesagt: „Ich werde.“ Und ich wusste ganz genau, warum. Mein Grund war nicht oberflächlich. Nicht: Ich will gut aussehen. Sondern: Ich will frei sein. Ich will Kontrolle über mein Leben. Ich will mir selbst beweisen, dass ich nicht von Gewohnheiten gesteuert werde, sondern selbst die Richtung bestimme. Das war mein Motor. Wenn dein Warum groß genug ist, brauchst du weniger Willenskraft. Du musst dich nicht täglich zwingen. Du willst. Du wählst bewusst. Du kannst aufhören zu essen, obwohl noch was auf dem Teller liegt. Du kannst dir eine Tafel Schokolade einteilen, nicht, weil du dich kasteist, sondern weil du weißt, wofür du es tust. Ich habe Intervallfasten gemacht: 16:8. Und ich habe Kalorien gezählt. Mit der Yazio-App. Ganz nüchtern, ganz ehrlich. Keine Ausreden, kein Schönrechnen. Ich wusste, wie viele Kalorien ich essen kann, um abzunehmen, und wie ich sie aufteilen will. Ich habe auch mal Tage gehabt, an denen ich über dem Limit war. Na und? Weitergemacht. Kein Drama. Durchschnittlich 2,5 Kilo pro Monat. Langsam. Stabil. Ohne Jojo. Ohne Heißhunger. Ohne Diät-Wahn. Einfach, weil ich es wirklich wollte. Und weil ich mein Leben nicht umstellen musste, ich musste nur verstehen, was ich wirklich brauche, und was ich mir angewöhnt habe, obwohl ich es nicht brauche.

Der Trick war nicht Disziplin. Der Trick war Ehrlichkeit. Und ein Grund, der größer war als jeder Rückfall.

Wenig, vielfältig und zuckerfrei essen. Beispielhafte Hauptmahlzeit: 100 bis 120 g Rindersteak in Olivenöl gebraten, 80 bis 100 g Kartoffelpüree mit hineingerührten Erbsen und Möhren, vorher großer Teller (suppentellergroß) grüner Salat mit Tomatenstücken, Oliven, Thunfisch, Essig, Olivenöl, dazu Tomaten-Gemüse-Saft. Das Abendessen kann auch gerne weggelassen werden.

Täglich mehrere km zu Fuß gehen, z.B. zur Arbeit.

Einkäufe zu Fuß erledigen, mit schwerem Rucksack.

Als ich jünger war ging ich dreimal die Woche je 1000 m schwimmen.

M 79

Eigentlich ganz einfach: Wenn du einkaufen gehst kaufe nur Sachen ein die zu einer Diät gehören. Dann wirst du mirt der Zeit nur noch das Essen können, was noch da ist.

Jedesmal einkaufen zu gehen um das essen zu können worauf man Bock hat ist dann erst mal nicht mehr. Dazu ist man dann erst mal zu faul.

Und einfacher ist für dich beim Einkaufen wenn du da satt bist.

Du wirst sehen das Abnehmen läuft dann ganz automatisch.

Ach ja: Für den Anfang vor jedem Essen 1 Glas Wasser trinken. Das nimmt im Magen dann schon ein bisschen Platz weg.

Frühstück weglassen

Weniger futtern. Darmflora aufbauen mit Symbiolact hat auch funktioniert. Dadurch ist der Stoffwechsel besser geworden.
Hab leider durch die starke Kalorienreduktion und den Yojo Effekt wieder 16 Kilo drauf bin aber noch im Normalgewicht. Mache täglich Sport.