Was sind die effektievsten Lernmetoden?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gibt grundsätzlich zwei Kategorien von Lernfächern: solche, die Verständnis erfordern (wie Mathematik), und solche, die hauptsächlich Auswendiglernen erfordern (wie das Lernen von Englischvokabeln).

Für die “Verständnisfächer” ist es hilfreich, Zusammenfassungen in Form von Fragen zu erstellen. Dies kann mit Anki, Notion Toggles oder traditionellen Karteikarten erfolgen. Diese Methode ist sehr vielseitig und kann auch für Fächer verwendet werden, die hauptsächlich Auswendiglernen erfordern.

Wenn du versuchst, die Fragen zu beantworten, werden viele Neuronen in deinem Gehirn aktiviert. Dies führt dazu, dass du den Stoff und die Zusammenhänge besser verstehst und dass der Stoff länger in deinem Gedächtnis bleibt. Diese Technik wird als “Active Recall” bezeichnet.

Wenn du jedoch viele Begriffe auswendig lernen musst, könnten dir Mnemotechniken helfen. Es gibt viele verschiedene Arten von Mnemotechniken. Die Grundidee ist einfach: Das Gehirn kann sich Bilder besser merken als abstrakte Informationen. Daher werden bei Mnemotechniken Informationen in leicht zu merkende Bilder umgewandelt (oder Assoziationen etc.) umgewandelt.

Empfehlenswert wäre hierbei die Loci-Methode und für z.B. Jahreszahlen, das Major-System.

Kommt halt etwas darauf an wie du die Zusammenfassungen machst. Wenn du nur hohl abschreibst bringt das nichts. Wenn du jetzt eine Seite liest und dann dich fragst bzw. Aufschreibst was du jetzt noch weisst ohne das Buch offen zu haben, hast du einen besseren Erfolg.

Sonst kann ich Luis Newton auf YT empfehlen, der motoviert mich immer.