Was sind das für Insekten?

1 Antwort

Die Stiche sehen jedenfalls verdächtig aus. Hast Du mal das Bettgestell genauer angeschaut, ggf. auseinander gebaut und mit einer Taschenlampe überall rein geleuchtet? Es ist aber auch nicht ungewöhnlich, wenn man nichts findet. Das schließt einen Befall leider nicht aus. Alles Gute!


Lena1416 
Fragesteller
 02.05.2024, 08:30

Danke für deine Antwort. Ich habe das Schlafzimmer komplett auseinander genommen. Auch die Fußleisten abmontiert. Ich hab tatsächlich nichts verdächtiges, was für Bettwanzen spricht, gefunden. Auch heute Morgen habe ich mein Bettlaken genau untersucht, keine Kotspuren und keine Blutspuren. Ich hab auch schon an Flöhe gedacht, da ich einen Hund habe. Ich bin mal weiterhin sehr aufmerksam.

0
fionelle  02.05.2024, 08:48
@Lena1416

Flöhe wären natürlich auch möglich. Oder Milben. Als unsere Katze Flöhe hatte, wurde ich auch gebissen, allerdings war da der Befall schon ziemlich ausgeprägt und sie hatte schwarze Kotkrümel im Fell. Die Stiche waren nur an den Unterschenkeln und haben wochenlang total gejuckt. Bei Bettwanzen können die Stiche überall sein. Insbesondere die Liegeflächen, also Körperteile, die auf der Matratze liegen. Die Stichreaktion ist individuell. Es dauert manchmal etwas, bis man Klarheit hat, was es ist. Gab es denn Übernachtungen woanders?

0
Lena1416 
Fragesteller
 02.05.2024, 10:53
@fionelle

Ich war tatsächlich Mitte April für eine Woche im Hotel. Habe da aber nichts bemerkt, keine Bisse und auch sonst nichts. Hätte ich da nicht auch schon Bisse haben müssen?

0
fionelle  02.05.2024, 22:30
@Lena1416

Bei manchen Menschen erscheint die Hautreaktion verzögert. Es kann also sein, dass man gestochen wird und der Körper erst Tage später drauf reagiert. Das kann wohl auch eine Woche verzögert sein. Ich weiß allerdings nicht, ob es im Extremfall auch mehrere Wochen verzögert sein könnte.

Außerdem gibt es sehr viele Menschen, die gar keine Hautreaktion bekommen, obwohl sie gestochen werden. Oft reagieren Frauen eher als Männer. Jüngere Menschen eher als ältere Menschen. Schwierig ist es, wenn in einem Haushalt gar niemand reagiert.

Ich finde es erstaunlich, dass es so viele Stiche sind. Wenn es eingeschleppte Tiere sind, müsste sich ja eine Population erstmal entwickeln. Ich hatte am Anfang nur wenige Stiche (mir war aber gleich klar, was das ist, weil ich die im Hotel auch schon hatte).

0
Lena1416 
Fragesteller
 03.05.2024, 07:55
@fionelle

Vielen Dank für deine ausführlichen Antworten. Ich habe tatsächlich gestern Abend noch einen Schädlingsbekämpfer angerufen. Der kommt heute noch. Ich hab mich mit ihm bereits am Telefon ausgetauscht. Mal schauen, was er findet…

0
fionelle  03.05.2024, 09:07
@Lena1416

Ich drücke die Daumen, dass er nichts findet und dass auch nichts da ist. Ich hatte am Anfang ein paar Spuren am Bett, dann wurde die Wohnung zweimal behandelt. Dann hatte ich leider keine Spuren mehr (aber noch Stiche) und auch niemanden mehr, der meine Wohnung ohne eindeutige Spuren behandeln wollte. Die Schädlingsbekämpfer sagen dann meist, dass da nichts sein kann, weil man nichts sieht. Keiner hat sich aber mal die Mühe gemacht und ein Möbelstück auseinander gebaut. Dafür haben sie keine Zeit. Irgendwann hatte ich dann doch einen gefunden, der behandelt hat, außerdem hat er jedes Mal extrem gründlich gesucht und auch schließlich was gefunden.

Wenn der Befall klein ist, ist es einfach extrem schwierig, etwas zu finden. Die Nymphen sind so winzig klein, dass man sie nicht sieht und die ausgewachsenen Tiere sind so versteckt in irgendeiner Ritze oder sonstwo, dass man sie nicht findet. Meist sind sie am Bett oder in der Umgebung, aber selbst da gibt es 1000 Versteckmöglichkeiten. Und die Nymphen sind gerne auch in den Klamotten oder Schuhen, die könnte man mit der Waschmaschine bekämpfen (am besten 90 Grad plus Trockner).

0