Was sind das für E-Mails?
Ich bekomme seit einiger Zeit merkwürdige E-Mails.
In der einen E-Mail ging es um eine baumbeseitigung in einer anderen E-Mail ging es um einen Elternsprechtag oder um einen bewerbungsgespräch etc.
Erst dachte ich dass man sich in der E-Mail-Adresse vertan hat, aber mittlerweile glaube ich das nicht mehr weil das so häufig passiert.
Vertut sich da wirklich jemand bei der E-Mail-Adresse oder ist das irgendwie ein betrugsversuch oder sowas? Ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll.
Und im Wirklichkeit heiße ich weder Pia noch beginnt mein Nachname mit F
Diese E-Mail habe ich z.b heute gekriegt:
Hallo Pia F
wir bestätigen nochmals den Termin mit dir und freuen uns auf unser Gespräch am 27.03.2025 um 15:00 Uhr bei folgender Adresse:
06886 Wittenberg
ast Du dich optimal vorbereitet?
Wenn nicht entdecke noch heute deine Karrieremöglichkeiten und schau dir unsere inspirierenden Videos an.
Anschließend erstellst du mit unserem Karrierecheck ganz einfach deinen individuellen Karriereplan.
Damit können wir deine Vorstellungen und Wünsche im Gespräch am besten berücksichtigen.
Den Karrierecheck findest du hier:
Karrierecheck | KarriereKaserne
https://www.bundeswehrkarriere.de/dialog/beratung-kontakt/karrierecheck
Wichtige Hinweise:
1. Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Nutzen Sie bitte Buslinie 300, 301, 355, 356 bis zur Haltestelle 'Wittenberg Amtsgericht'.
2. Anreise mit PKW: Sie finden Sie einen Parkplatz direkt auf dem Netto Gelände. Bitte benutzen Sie eine Parkscheibe, da das Parken auf zwei Stunden begrenzt ist.
3. Der Eingang zum Karriereberatungsbüro befindet sich stirnseitig zur Amtsgerichtskreuzung.
4. Das Karriereberatungsbüro befindet sich auf der ersten Etage. Bitte klingeln Sie am Eingang.
4 Antworten
Passiert mir über die Jahre auch immer wieder, seufz.
Das liegt ganz häufig daran, dass Leute ihre Mailadressen nicht richtigschreiben und dann landet der ganze Kram bei mir und nicht dort, wo er eigentlich hinsoll. Das habe ich schon mehreren Personalern, Reinigungsfirmen, Ärzten, Anwälten, Krankenhäusern, Arbeitsvermittlern usw. geschrieben, dass sie in dem Fall diejenigen anrufen und sich die richtige Mailadresse geben lassen sollten.
Oder es passiert, weil jemand statt der richtigen Adresse deine Adresse in irgendein Adressbuch oder eine Datenbank getippt hat. Da kann es auch mehrere Anläufe brauchen, bis das wieder geradegezogen ist. Ich habe mich in solchen Fällen bis an die Firmenleitung durchquälen müssen, bis ich nicht mehr fälschlicherweise angeschrieben wurde.
An die Bundeswehr würde ich mich nicht wenden, die schreiben ja einen fürchterlichen Mix aus Duzen und Siezen! Stehen Sie gefälligst bequem, Du! ;-)
Spam. Einfach ignorieren
Ignorieren.
Ich habe mal eine Rechnungs-mail von einer mir unbekannten Firma, es ging um Gleitschirmfliegen, bekommen. Ich mailte zurück, das Ich die Firma nicht kenne .Voreilig drohte Ich mit Anzeige . Dann kam die Lösung .Die richtige Empfängerin hatte den selben Namen, es hatte sich ein kleiner Fehler in die mail geschlichen .