8 Antworten

Ich würde ein anders Case nehmen, da dieses meiner Meinung nach nicht schön ist dafür auch noch verdammt teuer, zudem würde ich eher einen Noctua kühler nehmen.
Die meisten Teile finde ich btw. auf anderen Seiten viel billiger!

Woher ich das weiß:Recherche

Arksor 
Fragesteller
 24.06.2023, 22:45

ja ich möchte ein vor allem LEISES System kein (zwangsläufig) buntes mit Glasfenster

0
Colognelol  24.06.2023, 22:48
@Arksor

Das Case hat scheinbar keinen guten Airflow, kauf dir für den Preis lieber sowas wie das fractal north, das sieht gut aus, hat super airflow und vom Ersparnis kannst du dir Noctua Lüfter holen mit denen dein System unglaublich leise laufen wird. Außerdem würde ich mir keine GPU mit nur 8gb vram holen, das reicht schon bald nicht mehr.

0

Hallo,

Ja, kann man so stehen lassen.

Gesamt 1770€ etwa, Mal sehen was man dafür bekommt

Eine 4070ti wäre natürlich deutlich stärker und DDR5 mit 7000 Generation CPU von AMD wäre auch nicht schlecht. wenn man nicht unbedingt Intel braucht.

GAMING PC | AMD Ryzen 5 7600X 6x4.70 GHz | 32GB DDR5 | RTX 4070 Ti 12GB DLSS 3 | 1TB M.2 SSD | alle Gaming PCs | Gaming PC | Memorypc DE

CSL Computer | PC - CSL Sprint 5745 (Ryzen 7) (csl-computer.com)

Wenn man den 1500€ Eigenbau PC von Hardwaredeatz mit einer 4070ti ausstattet, kommt man sehr günstig dabei weg und hat einen Intel PC

Bester 1500€ Gaming PC - 2023 | HardwareDealz

SO nun kannst du sehenden AUges eine gute Entscheidung treffen

Viel Spass beim Bauen und daddeln!

LG

Harry

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – IT-Kaufmann und Maschinenbauer

Bei der SSD würde ich einen Blick auf die lese und Schreibgeschwindigkeiten werfen. Im Zweifel sind WD Black SN770 meiner Meinung nach immer eine gute Wahl.

Außerdem ist das gehäuse deutlich zu teuer, noch dazu wenn man bedenkt, dass es offenbar keinen airflow zulässt. Ich würde das Corsair 5000D nehmen, allerdings müsstest du hier noch ein paar lüfter nachkaufen. Damit kommst du am Ende auf einen ähnlichen Preis, allerdings mit deutlich besserer Performance und mehr Zukunftssicherheit.

Außerdem brauchst du bei der CPU kein Z790 Mainboard. Ein B760 von MSI dürfte ausreichen. Allerdings empfiehlt es sich derzeit bei Intel, eher noch bis Ende des Jahres zu warten, und die neue Generation zu kaufen, damit man auch in Zukunft leichter aufrüsten kann, ohne die Plattform zu wechseln.

Woher ich das weiß:Hobby – Beschäftige mich seit einiger Zeit mit Computersystemen

Hallo,

die Konfiguration an sich ist okay. Das Netzteil würde ich gegen ein beQuiet Pure Power 12 700 Watt tauschen.
Die Grafikkarte ist ein Witz mit ihren 8 GB VRAM. Nimm entweder eine RTX 4070 oder eine RX 6800XT oder besser.

LG

Case, Mainboard und CPU Kühler sind komplett überteuert, nimm was anderes. Und kauf die Teile besser bei Alternate oder NBB, ist billiger

Woher ich das weiß:Hobby – Ich baue seit einigen Jahren PCs für andere und mich selbst