was passiert wenn ein mofa 10 kmh zu viel fährt?
ich krieg bald einen roller, und ich darf nur max. 25km/h fahren aber was passiert wenn er ca 35km(h fährt? würde die polizei bei 10km/h ein auge zudrücken?
14 Antworten
Das würde auf dich zukommen:
- Fahren ohne die betreffende Fahrerlaubnis: ist eine Straftat, welche mit Geldstrafe oder bis zu einem Jahr Gefängnis geahndet werden kann.
- Strafe durch das Erlöschen der Betriebserlaubnis.
- Aber richtig "nett" wird dies: wenn du mit dem zu schnellen Mofa einen Unfall verschuldest, kann und wird deine Versicherung Regress fordern, 5.000 bis 10.000 € sind in diesem Fall möglich. Und wenn du meinst, dann gleich ganz ohne Versicherung fahren zu können (abgesehen davon, dass dies auch ein Straftat darstellt), biste im Fall eines verschuldeten Schadens finanziell am Ende - denn für den zahlst du u. U. bis an dein Lebensende.
Es kann sein, dass du beim ersten Mal mit Sozialstunden davon kommst, muss aber nicht sein. Und beim 2. erwischtwerden gehts dann richtig zur Sache.
Da habe ich Erfahrung.
Meine Mofa fuhr auch 35km/h. Ich wurde von den Bullen angehalten und jetzt wird mir die Straftat vorgeworfen: Fahren ohne Fahrerlaubnis (Par.21 StVG)
Ich würde dir empfehlen, deine Mofa auf 25km/h zu drosseln.
Viele meinen das es als erstes eine Verwahnung gibt, aber das stimmt nicht.
Beim ersten mal werden sie Dich muendlich verwahnen.
Beim zweitenmal kostet es Taschengeld,ob das dann wohl weh tut,ueberleg Dir das.
Schoene Gruesse Bulli7
Irrtum...es kann durchaus schon beim ersten Mal Ärger mit der Rennleitung geben....
kommt auf den polizisten drauf an, wenn du nichts dran gemacht hast, und der sich nur eingefahren hat, wird es nicht schlimm sein, fals du überhaupt mal irgendwann angehalten wirst könnten die nur verlangen dass du ihn zurück drosseln lassen sollt.
Nein natürlich nicht. 10km/h ist eindeutig zu viel. Es sind glaube ich 2-3 Km/h grad noch erlaubt. Mehr nicht. MFG ;-)