Was passiert wann man in eBay gemeldet wird?

infernobanan305  28.02.2025, 14:04

Hast du das Bild schon verkauft oder ist es noch in deinem Besitz?

fabian8639 
Beitragsersteller
 28.02.2025, 14:10

Noch in meinem Besitz, hat aber schon ein gebot

3 Antworten

Rechtliche Informationen für private Verkäufer

Bin ich an mein Angebot gebunden, auch wenn das Höchstgebot viel zu niedrig ist?

Ja!

Kommt es über den eBay-Marktplatz zum Abschluss eines Kaufvertrages, sind Sie nach § 433 Abs. 1 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) grundsätzlich verpflichtet, den gekauften Artikel an den Käufer zu übergeben.

Dies gilt auch, wenn sie mit dem Höchstgebot nicht zufrieden sind oder Sie zwischenzeitlich den Verkauf des Gegenstandes bereuen.

(Quelle: eBay.de)

Du möchtest wissen:

Was passiert wann man in eBay gemeldet wird?

eBay ist nicht Vertragspartner beim Kaufvertrag.

Wenn der Käufer einen Fall öffnet, weil du die verkaufte Sache nicht lieferst, erhältst du einen internen Vermerk und der Käufer sein Geld zurück.

eBay trifft seine Entscheidungen ausschließlich aufgrund seiner Nutzungsbestimmungen.

Die Rechte des Käufers bleiben davon jedoch unberührt.

Durch den Kaufvertrag erwirbt der Käufer noch kein Eigentum, sondern lediglich einen Anspruch auf Übereignung einer Sache, die die vereinbarte Beschaffenheit aufweist.

Das heißt: Wenn du den Vertrag nicht erfüllst, musst du ggf. Schadenersatz leisten.

Der Käufer hat das Recht, den Artikel bei einem anderen Verkäufer zu besorgen.

Muss er dann jedoch mehr dafür bezahlen, ist der Differenzbetrag zwischen dem 1. und dem 2. Preis der Schadenersatz, den du dem Käufer nachträglich zahlen musst.

Möglich, dass der Käufer seine Rechte nicht kennt und sich mit Erstattung des Kaufpreises abspeisen lässt. Dann hast du Glück gehabt.

Ist dem nicht so, hast du ein Problem. Es gibt eine Menge Käufer, die Auktionsabbrüche als Geschäftsmodell betreiben.

Um was für ein Bild handelt es sich denn hier überhaupt?

Meine persönliche Meinung ist:

Die Auktion abzubrechen, nachdem es bereits ein Gebot gab, wäre die schlechteste Option.

Der Bundesgerichtshof hat sich bereits wiederholt mit dem Thema beschäftigt und sagt unmissverständlich: Wer eine laufende Auktion abbricht, zieht lediglich das Ende der Auktion vor und verzichtet ggf. auf einen höheren Verkaufspreis.

So musste z.B. ein Verkäufer 5.000,- EUR Schadenersatz zahlen, weil er sein die Auktion bei 1,- EUR Höchstgebot abbrach und sein Auto privat verkaufte. Der Käufer klagte und bekam Recht.

Fälle wie dieser sind zwar weniger bekannt, aber alles andere als selten.

Google-Tipp: eBay Auktion Schadenersatz

Von Experte Margita1881 bestätigt

Der Käufer könnte auf zivilrechtlichem Wege die Erfüllung des Kaufvertrages einklagen. Ob er das macht, ist fraglich.

Ebay könnte dich entweder ermahnen, gar nicht reagieren oder deinen Account sperren oder mindestens einschränken.

Man überlegt sich VORHER, ob man das, was man da einstellt tatsächlich verkaufen möchte.

Hier steht wann und zu welchen Konditionen du einen Artikel aus Ebay löschen kannst:

Bild zum Beitrag

Solange das Bild noch in deinem Besitz ist kannst du damit machen was du willst und es auch wieder aus Ebay rausnehmen

Woher ich das weiß:Recherche
 - (eBay, Versand)

heurekaforyou  28.02.2025, 17:50
Solange das Bild noch in deinem Besitz ist kannst du damit machen was du willst und es auch wieder aus Ebay rausnehmen

Leider völlig falsch.

Es gibt bereits ein Gebot. Es gibt nur wenige Gründe, die in diesem Fall einen vorzeitigen Abbruch der Auktion rechtfertigen.

Ein berechtigter Grund wäre z.B. Diebstahl.

In diesem Fall reicht aber auch nicht nur die Behauptung, der Artikel sei gestohlen worden. Der Verkäufer müsste Strafanzeige bei der Polizei stellen.