Was passiert mit Airpods, wenn diese über 2 Monate lang im Auto bei der Kälte im Handschuhfach liegen?
Das Paket ist ungeöffnet und noch verschweißt. Würde das der Batterie oder sonstiges schaden?
5 Antworten
Nun, in Airpods befinden sich mit sicherheit Lithium- Akkus (wahrscheinlich Li-Ion). Diese Akkufamilie hat eines gemeinsam: wenn sie tiefenentladen werden lassen sie sich praktisch immer nicht mehr benutzen. Da sich bei Kälte Akkus deutlich schneller entladen kann es durchaus möglich sein, dass die Akkus hinüber sind.
Umgebungstemperatur +40 bis - 30 Grad. Sollte den airpods also gar nix ausmachen.
Ich hatte schon mehrere Bluetooth-Headsets, bei denen nach starkem Frost oder extremer Hitze im Auto der Akku fratze war.
Bei der "Kälte", die wir aktuell in Deutschland haben, kein Problem.
Probiere es doch einfach aus ?
Die Airpods befinden sich aber noch in der Verpackung. Das heißt also es ist noch komplett verschweißt. Habe es als geschenk für meinen Vater zum Geburtstag gekauft war jedoch zu voreilig. Mein Vater hat am 27.März geburtstag. Das heißt also bis dahin muss ich das irgendwo außerhalb des Hauses aufbewahren