Was passiert bei nicht bestandener Prüfung?

3 Antworten

Hallo,

wenn man die Abschlussprüfung nicht bestanden hat, kann man beim Ausbildungsbetrieb einen Antrag stellen, dass die Ausbildung bis zum nächsten Prüfungstermin verlängert wird.

Neue Ausbildungsbetriebe können in den Ausbildungsvertrag auch Bedingungen schreiben (z.B. bestandener Schulabschluss als ..., bestandene Abschlussprüfung im Beruf ...). Wenn die beiden Berufe Gemeinsamkeiten haben, wird ggf. auch die Ausbildungsdauer verkürzt (wenn sich beide Seite einig sind und es im Vertrag steht).

Am besten bei der Kammer auch erkundigen, ob und unter welchen Voraussetzungen man ohne Verlängerung des jetzigen Ausbildungsvertrages an der nächsten Abschlussprüfung des aktuellen Berufs teilnehmen darf.

Gruß

RHW

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Wie selbst gesagt kannst du die Prüfung, wenn du einmal durchgefallen bist, noch zweimal wiederholen. In der Zeit kann dich dein ausbildender Betrieb weiter beschäftigen, muss er aber nicht. Du kannst dich zu den Prüfungswiederholungen auch selbst anmelden.

Soweit ich weiß, kannst du dann dreimal jeweils ein halbes Jahr später die Prüfung wiederholen.