Was nervt euch beim Kleiderkauf am meisten?
Mich nervt, dass man sich auf die Größen nicht verlassen kann, weil da jede Marke ihr Ding macht. Da passe ich bei Marke A in ne M und brauche bei Marke B ne XL. Vor allem bei Hosen ist das ganz schlimm. Ich kann halt nicht sagen ich trage ne 40 und das passt mir, weil die 40 der einen Marke bei ner anderen ner 38 und ner wieder anderen ner 42 entspricht.
8 Antworten
Jap, so was kann echt nervig sein.. und genau deswegen kaufe ich inzwischen bei Hosen fast ausschließlich eine einzige Marke, bei der die Passform immer passt, meine Größe immer gleich ist und die Verarbeitung sowie Preis und Leistung in Ordnung sind. Bei meinen Arbeitshemden ist es ähnlich, bei T-Shirts habe ich verschiedene Anbieter. Es war aber doof, als ich im Frühjahr ein neues Sakko gebraucht habe und erst im dritten Laden fündig wurde, weil jeder die Größen anders definiert und ich dann eine Größe kaufte, die eigentlich gar nicht meine Größe ist, aber am besten gepasst hat.
Nervig kann mitunter auch die aufdringliche Beratung sein oder aber der penetrante Geruch nach Lösungsmitteln, Chemie und Plastik usw. in "preiswerten" Läden wie AWG oder NKD, wo es auch Non-Food-Artikel gibt, aber andererseits regt mich so was kaum ... es ist halt so & man hält sich da ja auch nicht ewig auf.
Sachen anprobieren zu müssen nervt am meisten, wenn man sich mehrmals an und ausziehen muss und es eng und warm in der Umkleide ist.
Mich nervt eines am meisten: Ich hab gerade angefangen hochkonzentriert nachzudenken, wozu das Kleidungsstück passen soll, was meine Anforderungen sind, was ich alles beachtern musss, da grätscht mir eine Verkäuferin dazwischen und bringt mich völlig aus dem Konzept: "Wunderschönen guten Tag, werden Sie schon bedient, was kann ich für Sie tun, möchten Sie vielleicht dies, möchten Sie vielleicht das, schnatter...schnatter...schnatter....." Man möchte am liebsten ein Schild mitbringen und hochhalten: Bitte nicht ansprechen!
Ich nehme die Größe sowieso nur noch als Hinweis wahr, weil ich teilweise selbst im gleichen Geschäft unterschiedliche Größen trage.
Was mich noch mehr nervt ist dass viele Kleider einfach nur noch wie Müllsäcke geschnitten sind, heißt keine richtige Form haben. Ich habe eine Birnenfigur, ich habe schmale Schultern, kleine Brüste und eine schmale Taille, dafür eine breite Hüfte und Oberschenkel und einen großen Hintern. Hosen bekomme ich nicht über den Arsch, aber wenn ich eine drüber bekomme, dann ist sie komplett locker am Bauch. Tops sind mir oben zu weit, Ausschnitte zu tief und am Bauch dann zu eng.
Mich nerven Läden (z.B. P&C hier in Frankfurt), die Kleidung nach Marken sortieren anstatt nach Art der Kleidung.
Hier nur Hilfiger, da nur Boss, dort wieder was anderes... Das nervt.
So muss man zum Beispiel auf der Suche nach einem Pullover durch das ganze Kaufhaus laufen, anstatt einfach das gesamte Angebot in der "Pullover Ecke" zu finden.
Gleiches natürlich mit Jeans, T-Shirts, Jacken, ... also mit allem.