Was muss ich tun im in Terapie zu kommen?
mich beschäftigt diese Frage wirklich schon lange, aber traue mich nicht jemanden persönlich zu fragen. Also..
Ich hab seit ein paar Jahren ein krasses Problem im Umgang mit Menschen. Ich bekommen Panik wenn ich z.B zum Arzt muss, wo anrufen muss oder selbst wenn auf der Haltestelle viele Leute sind. Am Anfang hab ich nicht drüber nachgedacht mir Hilfe zu suchen, aber als ich dann vor einem Jahr ausgezogen bin wurde alles schwieriger.
Meine Frage ist:
ich muss ja um einen Terapeuten zu bekommen ohne dafür bezahlten zu müssen, vom arzt so eine Verschreibung bekommen. Wie soll ich das machen? Also ich bekomm ja so schon Panik vor Ärzten aber wie soll ich da rein gehen und dem von meinen Problemchen erzählen?
Hat vielleicht jemand erfahrung?
2 Antworten
Du kannst Dich direkt an Psychotherapeuten wenden, um ein Kennenlernen zu vereinbaren. Die Krankenkasse trägt auch für diese Stunde die Kosten.
Du musst mit einer gewissen Wartezeit und eventuell auch mit einer längeren Suche rechnen, denn Therapieplätze sind leider Mangelware.
Alles Weitere erfährst du dann vom Therapeuten.
Wichtig ist, darauf zu achten, dass der Therapeut eine Kassenzulassung hat, denn dann übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die Kosten, sondern ein Problem vorliegt, das 'behandlungsbedürftig' ist.
Wenn man deinen Text liest, klingt es so, als würdest du Hilfe brauchen.
Dass die Überweisung vom Arzt erforderlich wäre, ist ein Irrglaube. Das war irgendwann mal so, ist aber schon eine Weile nicht mehr notwendig. Du bekommst dadurch auch keinen Vorteil.
Ich verstehe, was Du meinst. Deine Angst steht dir im Weg, Heilung zu finden.
Kannst Du Jemanden mitnehmen? Frage mal seine Eltern, gute Freunde oder wen Du sonst kennst, ob sie mitkommen können zu diesem Termin. Mit einer Vertrauensperson kann so ein Weg einfacher sein. Besprecht vorher, was Ihr sagen wollt, daß das Anliegen trotzden erklärt werden kann, wenn Dir die Worte weg bleiben.