Was muss ich Katzenbabys achten?

2 Antworten

Vorbereitung, Platz und Geld. Letzteres klingt immer blöd ist aber so.
Tiere kosten in erster Linie Geld, ein Notfall am Wochenende kann schnell mal in den dreistelligen oder sogar Vierstelligen Bereich rutschen, dass muss man stemmen können und nicht in die Situation geraten: Habe kein Geld für Tierarzt.
Das darf NIEMALS passieren. Daher solltest du in der Lage sein Im Monat mal spontan um die 1000 Euro bezahlen zu können und folgekosten sind da nicht mal inbegriffen, du musst also ordentlich Rücklagen haben, zumal Versicherungen sich nicht immer wirklich lohnen, meist zahlt man da mehr drauf als wenn man selbst Geld zurück legt.
Das Problem bei Kitten ist, dass Kitten viele kleine Mahlzeiten brauchen, dass sind gut 5+ Mahlzeiten auf dem gesammten Tag verteilt, wenn man da 7h Arbeitet + Hin- und Rückweg, ist das eine sehr lange Pause, für Kitten eher ungeeignet, die haben kleine Mägen und brauchen regelmäßig Futter und wollen dazu auch noch Aufmerksamkeit vom Halter. Dazu machen sie öffters häufchen, die Klos müssen also mehrmals gereinigt werden, sonst kaken sie dir auch mal aufs Polster, wenn die Toiletten dreckig sind.
Gutes Katzenfutter ist auch nicht gerade Kostengünstig. (MjaMjam und Catz Finefood haben eine gute Preisleistung, das Billigzeug wie Felix usw. kannst du Knicken. Katzen sind Carnivoren, also Fleischfresser. Brauchen Getreide- und Zuckerfreies Katzenfutter mit einem Fleischanteil von min. 65% der klar deklariert ist.)

Und gerade für Kitten braucht man Geduld.
Katzen machen gerne mal unsinn, dann und wann pinkelt eine mal daneben, kotzt auf den flauschigen Teppich oder Frische Bettwäsche. Mal bleibt einwenig Katzenkot am Popo kleben, sie schmeißen was runter, kauen auf nem Kabel rum, lecken aus der Spüle Essensreste auf, die Liste an Unsinnigkeiten ist lang, es sind eben kleine Kitten.
Und auch als Erwachsene Tiere kann sowas passieren. Sie werden Krank, sie können gestresst sein und dir aus lauter Stress in die Wohnung pinkeln und kacken, gerade nach nem Umzug keine Seltenheit.

Da du aber noch nie Katzen gehabt hast, würde ich dir vor Kitten ehrlich gesagt abraten. Kitten sind noch mal ein härteres Kaliber als erwachsene Tiere die bereits einen relativ festen Charakter und Eigenschaften haben und kommen, sofern alle Toiletten (im idealfall min.1 Klo mehr als Katzen im Haus) sauber sind, die Näpfe voll und sie im Idealfall zu zweit gehalten werden, auch mal ohne dich aus wenn du arbeitest, die kommen auch mit größeren Abständen zwischen den Mahlzeiten aus und verhungern dir nicht gleich wie Kitten. Ohne Katzenerfahrung kann man mit Kitten schnell überfordert sein.

Zudem vermitteln Tierheime Katzen nur unter bestimmten Anforderungen. Tendenz muss man min. 30qm pro Fellnase haben bei Tierheimkatzen, Balkon und Fenster müssen richtig gesichert sein, das gute ist aber dass sie dich auch ordentlich beraten und du die Tiere eh vorher kennen lernst. Man sagt: Die Katze sucht sich ihren Halter aus.

Wichtig ist aber dass du dir erst mal ordentlich Informationen beschaffst und genau darüber bewusst wirst, was es bedeutet Katzen zu halten.
Urlaubsfahrten, oder über Nacht wegbleiben kann da schon mal ausfallen, außer du hast einen Nachbarn dem du vertraust und der sich um die Katzen kümmern kann, dann kann man dass auch regeln (Bekannte, Freunde und/oder Familie gehen natürlich auch)
Katzen sind Toll, aber nicht für jeden Etwas und man muss eben auch die negativen Seiten betrachten. Katzen pinkeln, Kacken und Kotzen auch mal, werden Krank, machen auch mal Dreck, schmeißen etwas um. Sie können Kratzen oder Beißen, kratzen an Möbeln rum (Ledermöbel sind in nem Katzenhaushalt schon Totgeschrieben), sie maunzen und wollen schmusen oder Spielen auch wenn du von der Arbeit komplett K.O. bist, denen ist das wurscht. Sie machen Lärm wenn du nachts schlafen möchtest, und kosten eine stange Geld.

Es gibt im Tierschutz und Tierheim sehr viel Katzen, darunter auch viele erwachsene Tiere die ein liebevolles und ruhiges Zuhause suchen, eventuell gönst du einem Seniorenpärchen noch einige letzte schöne Jahre für die erste Katzenhaltung.

Informiere dich ausgiebig über die Katzenhaltung, durchschnittliche Kosten (Rechne aber immer mit mehr als mit weniger) und was man beachten muss, inkl. Anschaffungskosten, Ausrüstung etc.

Hier habe ich dir mal zwei Seiten verlinkt, dass sind aber nur Beispiele, bei Haustieren wirklich viel Zeit nehmen und Informieren, kannst dich auch im Tierheim mit beraten lassen.

https://www.zooplus.de/magazin/katze/katzenhaltung/katzen-eingewoehnen

https://uelzener.de/magazin/katze/tiergesundheit/eine-katze-zieht-ein/

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Halte seid ü.20 Jahren Katzen

Du brauchst Geld, Geld und nochmal Geld, besonders im Alter unsere 2 alten haben uns schon sicher 15000 und mehr gekostet nur an TA in eineinhalb Jahren