was mögt ihr lieber?
Welche reit art mögt ihr lieber? Ich persöhnlich reite western und würde nicht mehr zum englisch reitemn zurück gehen.
7 Stimmen
4 Antworten
Ein Pferd muss Muskulatur und Balance ausbilden, wenn es einen Reiter tragen soll - von Natur ist es dazu halt einfach mal nicht gemacht. Wenn man es dann noch schafft, mit seinem Pferd ein Team zu bilden, es nicht zu über(oder auch unter-)fordern und beide haben Spaß an dem was sie tun, dann ist da schon mal viel gewonnen.
Ob nun ein englischer Sattel drauf liegt oder ein Westernsattel, mit Gebiss, ohne Gebiss,... muss dem und zum Pferd passen. Ankommen tut es letztlich auf das, was die reitende Person mit dem Pferd macht. In jeder Reitweise, mit jedem Equipment.
Pferdegerecht und Pferdefreundlich sollte die Devise sein. Für alle Reiter.
Freizeit, man hat keinen druck und reiten ist ganz nur für den spaß. Ansonsten bin ich 11 jahre Englisch geritten und fande es okey. Bin jetzt mal in Richtung Western gegangen da es dort, in südamerikanischer Reitweise ( zB horsemanship) eine einfühlsamere Umgangsweise gibt.
LG Niro
…man damit flexibler ist. Wer ordentlich klassisch reiten lernt, kann sich auf allerlei allerlei andere Reitweisen einstellen. Auch ist mir schon allein das Sattelzeug beim Westernreiten zu umständlich - ich trage ja zum auch keine Sicherheitstechnische, wenn ich nicht auf dem Bau arbeite 😉
Allerdings ist mir sehr wichtig, dass die Scala der Ausbildung wirklich beachtet wird.
Western gibt es zwei Arten, eine nordamerikanische und eine südamerikanische. Die nordamerikanische Art lehne ich ab, weil die Pferde mMn zu Schanden geritten werden.
Die südamerikanische Art hingegen ist viel stärker auf die Zusammenarbeit mut dem Pferd ausgerichtet. Dasselbe gilt für das Barockreiten, das meine Mutter seit vielen Jahren praktiziert.
Ich habe englisch reiten gelernt. Etwas anderes gab es damals in meiner Region nicht. Ja, ich würde auch nicht mehr dahin zurück. 😅