Was meint ihr, ist es gut alte Schulfreunde fragen ob man diese in WApp hinzufügen darf?
Wie schon im Titel beschrieben, geht es darum:
Alte Schulfreunde zu fragen ob man diese in Whatsapp zu Freunden hinzufügen darf?
Die Sache ist aber ebenso, es sind zwar alte Klassenkollegen, jedoch hatte ich mit denen fast nichts zu tun, es sei denn es waren iwelche Themen oder Aufgaben die man zusammen lösen musste, sodass man sich mit den unterhalten hatte, das war eher selten der Fall.
Sonst aber auch kaum nichts, da ich eh etwas am Rand saß. Vielleicht mal die eine andere Unterhaltung oder vom begrüßen her.
Jeder war da halt eher für sich oder in der Gruppe eben. Aber gut verstanden oder ausgekommen ist man trotzdem gut.
Würde halt mit denen gern nach der langen Zeit in Kontakt treten, wie es denen so geht, was die so machen, ob die noch Kontakt haben zu anderen, etc
Mal hin und wieder etwas schreiben / austauschen.
- Das man etwas noch von der damaligen (eigentlich akzeptablen Zeit) noch ein paar Kontakte hat.
Ist das eher eine dumme Idee, also wenn jemand danach frägt oder kommt das dumm rüber?
1 Antwort
Du kannst doch auf WhatsApp eine Gruppe gründen und alle Leute, die bei dir auf der Schule waren damit einfügen. So könnt ihr angenehmen Kontakt zueinander halten und jeder kann so viel beitragen wie er gerne möchte.
Wer damit nicht einverstanden ist kann ja wieder aus der Gruppe austreten es ist ja keine Zwang in der Gruppe drin zu bleiben. Es ist ein Vorteil wenn alle Gruppenmitglieder Administratorrechte haben, um auch noch andere Leute zu der Gruppe hinzufügen zu können. Wichtig ist eine gute Gruppenbeschreibung, die herzlich und einladend ist
Das war im Grunde meine Idee :)
Nur ist die Frage, ob jeder damit auch einverstanden ist / wäre.