Was meint Dürrenmatt mit "Requiem" aus dem Kriminalroman "Das Versprechen" (Untertitel: Requiem auf den Kriminalroman)?
Der Untertitel von Dürrenmatts Das Versprechen lautet ja "Requiem auf den Kriminalroman". Aber was ist mit Requiem gemeint? Das ist ja eigentlich irgendsone katholische Totenmesse oder so. Hab gelesen, Dürrenmatt will sozusagen das klassische Genre des Kriminalromans zu Grabe tragen? Kann man das so sagen? Lg
3 Antworten
So hatte sich Dürrenmatt das wohl gedacht. Sein Buch ist quasi ein "Abgesang" auf den Kriminalroman.
Genauso wie du sagst, ist es. Die Krimis zur Dürrenmatts Zeiten waren geprägt von einem Detektiv (oder Kriminalkommissar), der im Alleingang, durch pures Nachdenken und Kombinieren einen Fall löste (Arthur Conan Doyle, Agatha Christie, Dashiel Hammett, Raymond Chandler u.ä.) Diese "Lichtgestalten" der Kriminalistik funktionieren in einer komplizierter werdenden Welt nicht mehr. Deshalb die "gebrochenen" Kriminalisten bei Dürrenmatt.
Ja, das kann man so sagen.