Was mache ich nachdem Bonsai keimt?

3 Antworten

Bonsai keimen nicht. Bonsai sind keine eigenständige Pflanzenart. Bonsai werden gestaltet und können fast aus jeder verholzenden Pflanze gestaltet werden.

Zuerst sollte man wissen um welche Pflanzenart es sich handelt?
An Hand der Art kann man dann die nächsten Schritte in der Gestaltung zu einem Bonsai planen.

Es gibt zahlreiche Methoden auf dem Weg zum Bonsai.

Damit ein Bonsai wie ein alter Baum wirkt sollte er einen dicken Stamm haben, der von unten nach oben schlanker wird (= sich verjüngt).

z.b. bei Laubbäumen:

Wenn das erste Ziel eine Stammverdickung sein soll, läßt man die Pflanze für 5 - 20 Jahre kräftig wachsen. Wenn es eine frostfeste Pflanzenart ist, am besten frei ausgepflanzt in einem Feld oder Garten.

Dabei werden jedes Jahr die Äste kräftig zurückgeschnitten, damit eine reichliche Verzweigung entsteht. Auch die Wurzeln werden mit einem Spaten umstochen, damit sich auch diese gleichmässiger verzweigen können. Der Zeitpunkt ist immer von der Baumart abhängig.

Durch das größere Erdvolumen wächst der Baum schneller. Er bildet mehr Laub, was mehr Photosynthese ermöglicht, welche wiederum für das Dickenwachstum verantwortlich ist. Hat der Stamm die gewünschte Dicke wird erreicht wird er aus dem Feld entnommen und kommt für ein paar Jahre erst einmal in eine geräumige Trainingsschale um sich an den engeren Platz in einer Schale gewöhnen zu können.

Nun kann die erste Grundgestaltung erfolgen. Alle überflüssig erscheinenden Äste werden entfernt. Die restlichen Äste werden stark gekürzt, um in den nächsten Jahren durch mehrere Rückschnitte eine Verjüngung und feinere Verzweigung der Äste zu erreichen.

Das ist nur einer von vielen Wegen zum Bonsai ;-)

Einen Bonsai zu gestalten ist sehr komplex.

Grundwissen findest du unter

http://www.bonsai-als-hobby.de/grundwissen/grundwissen-bonsai/

Woher ich das weiß:Hobby – Über 10 Jahre praktische Erfahrung.

Hallo Crazyfreaqi,

ich habe meine Pflanzen aus Baumschulen oder als Jungpflanzen gekauft, doch wie das aus Samen geht, ist hier

https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&ved=0CCEQFjAAahUKEwiPs8aU7b_IAhVEMBoKHf6ODSQ&url=http%3A%2F%2Fwww.bonsaiempire.de%2Fgrundlagen%2Fanzuchtmethoden%2Faus-samen&usg=AFQjCNFopOTtJ4lFYqX_g2Dez0aMKsy-Ow

ganz gut beschrieben!

MfG

norina


Crazyfreaqi 
Beitragsersteller
 13.10.2015, 20:08

weiß leider immer noch nicht was ich mit den keimlingen machen muss :(

Norina1603  13.10.2015, 20:42
@Crazyfreaqi

Du musst den Link ganz nach unter scrollen, dort steht es:

Nach einem Jahr können die Sämlinge vereinzelt werden und in größere Töpfe gepflanzt werden.

Du wirst ja nicht alle 15 Keimlinge behalten wollen?

In der Regel behält man nur die kräftigsten, aber natürlich kannst Du auch alle "aufziehen", wenn Du den Platz und genügend Töpfe hast!

Wenn in der Schale genügend Platz ist, kannst Du sie auch dort drinnen lassen, wenn nicht, Du kannst immer zwei bis drei in einen Topf umpflanzen, dabei aber auf die Wurzeln achten, dass sie nicht verletzt werden, dann einfach wachsen lassen und nach ein paar Monaten kannst Du Dich immer noch entscheiden, welche Pflanzen Du weiter kultivieren willst!

Was hast Du denn für Pflanzen?

Bonsai ist nämlich keine Baum.- bzw. Pflanzenart, sondern nur eine Bezeichnung und heißt nichts anderes wie "Baum (Pflanze) in Topf (Schale)"!