Was löscht besser Süß oder Salz wasser?
Ist zwar ne dumme Frage aber weiß jemand ob Salzwasser oder Süßwasser oder beides gleich gut löscht
6 Antworten
Das macht höchstens einen Unterschied in wissenschaftlicher Betrachtungsweise. Effektiv wirst Du keinen Unterschied bemerken. Salzkrusten, welche den Brandherd andecken wird es nicht geben, die Verkarstung des Bodens durch die Brandrückstände ist viel größer, als die Belastung der 3 % Salz im Wasser. Denn selbst die natürliche Verkarstung verhindert nicht neuerliches Wachstum.
Anders sähe es aus, wenn die Israelis mit "Wasser" aus dem Toten Meer löschten, da sind ~ 30 % Salz enthalten, zudem meist Magnesium- und Calciumchlorid (~50/30 %). Das löscht schlechter, da die "öligen" Tropfen größer sind und der Siedespunkt höher liegt, das bedeutet der kühlende Effekt ist geringer und die Temperatur des Feuer sinkt dadurch langsamer. Für Pflanzen wäre es ebenfalls weniger erquicklich .... ;o)
Löscht beides gleich gut. Wasser löscht durch seinen 'kühlenden' Faktor. Da hat der Salzgehalt nichts mit zu tun. Mit Salzwasser löscht man trotzdem wenn möglichst nicht. Das hat aber andere Gründe.
Genau... Weil es ja immer um Spezialfälle geht. Schiffsbrand ist Gott sei Dank nicht sooo häufig.
Der Unterschied dürfte nicht allzu groß sein. Ich schätze aber, daß Salzwasser etwas besser Brände zu löschen vermag. Die beim Verdunsten des Wassers zurückbleibenden Salze bilden eine Kruste auf dem Brandherd, die den weiteren Sauerstoffzutritt geringfügig erschwert.
wasser ist wasser, es ist da völlig wumpe welches man nimmt mit welchen mineralien etc.. es gibt nur unterschiede zwischen gewöhnlichen bränden und chemischen bränden, aber auch bei chemischen ist es egal. weil man da lieber mit schaum beigehen sollte!
Deinen Durst solltest du auf jeden Fall mit Süßwasser löschen.
Bei einem Brand sollte es egal sein, da die Funktion des Wasser darin besteht, den Brandherd zu kühlen und den Sauerstoff vom Brandherd fernzuhalten (Ersticken des Brandes).
Genau, bei einem Schiffsbrand löscht man mit den Trinkwasservorräten sonst ist nachher kein Wasser mehr da zum Weiterfahren ;-)