Was könnte das Kosewort „Taverl“ aus der Oper „Rosenkavalier“ bedeuten?

3 Antworten

"Taverl" ist anscheinend als Verkleinerungsform (die Endung -erl ist die Entsprechung zu italienisch -lino) von Oktavian abgeleitet.


Eine Koseform, Verniedlichung, Verkleinerung. Wenn man in Ö mit Kindern redet verwendet man diese Diminutive. Handerl, Fußerl, Sesserl, Kopferl, Tischerl…

zB Hast du dir das Kopferl angehaut.

Gib mir ein Busserl. ( von Bussi) (=Kuss, Baci)


Vincenzo123 
Beitragsersteller
 19.08.2025, 10:21
Guten Tag, Sie haben meine Frage missverstanden. Ich weiß, was ein Kosewort ist. Ich fragte nach der Bedeutung des Kosewortes „Taverl“ aus der Oper.

Taverl ist die Koseform von Oktavian.


Vincenzo123 
Beitragsersteller
 19.08.2025, 10:34

Ich danke allen, ich kannte das Suffix erl nicht.