Was kann man tun, wenn man keine Motivation hat zu arbeiten?
8 Antworten
Ich kann da konkret nichts tun.
Zwar arbeite ich, und war seit 2012 nicht mehr krank geschrieben, aber gegen die ab und an vorhandene Unlust kann ich auch nichts tun.
Außer es mit meinen Kollegen und *Innen teilen, ein bisschen rumjammern, und es dann einfach anpacken.
Selbst die Chefin bestätigt mir, dass sie auch nicht immer die erforderliche Motivation hat.
Geht uns allen doch so.
Gemeinsam heulen wir uns eben gegenseitig etwas aus, und motivieren uns aber auch wieder gegenseitig...
Hier sind ein paar dinge die du machen könntest:
- Setze dir klare Ziele, die du in deiner Arbeit erreichen möchtest.
- Finde die Bedeutung und den Wert in dem, was du tust.
- Suche nach neuen Herausforderungen, um dich wieder zu motivieren.
- Belohne dich selbst für erledigte Aufgaben oder Meilensteine.
- Suche Unterstützung bei Kollegen oder vorgesetzten.
- Erwäge eine Auszeit, um dich zu erholen und neue Energie zu tanken.
- Wenn die Motivationslosigkeit anhält, hol professionelle Hilfe, um tieferliegende Ursachen zu identifizieren und Lösungen zu finden.
ICH EMPFEHLE DIR KEIN BÜRGERGELD!
Hoffen, dass Du das Bürgergeld bekommst. Mit Verständnis und Sympathie seitens deiner Mitmenschen kannst Du allerdings nicht rechnen.
Du hast doch sicher irgendwelche Interessen. Versuche einen Job zu finden der etwas mit deinen Hobbys oder mit etwas was du gern machst zutun hat. Dann hat man auch Freude an der Arbeit und die Motivation dazu.
Bürgergeld
Ansonsten schauen das man einen Job hat der einigermaßen okay ist oder einfach nur Teilzeit oder 75% arbeiten, macht es auch deutlich entspannter
Also Bürgergeld nehmen?