Was kann man mikroskopieren?
Mein Bruder hat am Dienstag Geburtstag und wünscht sich ein Mikroskop.
Ich möchte ihm ein kleinen Heftchen machen, mit Vorschlägen, was er mikroskopieren könnte.
Aber ich habe keine Ideen dafür 😂
6 Antworten
Man kann ein bisschen Gras oder Walderde in ein Glas Wasser einlegen und an einer warmen Stelle aufheben. Nach ein paar Tagen entwickeln sich dann lauter kleine Tierchen (Vorsicht - stinkt etwas).
Dann natürlich alles, was in der Wohnung anzutreffen ist: Staub, Federn (falls Haustier-Vogel), Haare / Fell bei Katzen / Hunden / Meerschweinchen.
Je nach Gelegenheit: Blätter, Stengel, Blüten von Pflanzen, die kann man nicht nur unter das Mikroskop legen, sondern auch Dünnschnitt-Präparate anfertigen.
Daraus für später: evtl. Dauerpräparate anfertigen, die kann man immer wieder anschauen.
(Dünnschnitt- und Dauerpräparate: bitte mal googeln).
Als ich ein Kind war, war gerade Jurassic Park ziemlich angesagt. Da ich damals ebenfalls ein Mikroskop mein Eigen nennen durfte, war ein Insekt in einem Bernstein natürlich ein absolutes muss.
Gibt es schon für unter 10, € für Amazon ist es jetzt leider zu spät aber vielleicht lebst du ja in einer Großstadt und hast diverse Händler in deiner Nähe.

Die dünne Zwiebelhaut die sich zwischen den Schichten befindet. Bei etwa 200-facher Vergrößerung erkennt man die Zellen. Oder einen Abstrich der Mundschleimhaut.
Wassertropfen, angefangen aus der Leitung, dann aus einem Fluss und vielleicht aus einer Wasserpfütze.
Federn, Blüten, Erde (aus Garten oder Wald oder so, nicht die gekaufte)