4 Antworten
Mein Rat an die betroffenen Mobbingopfer:
Wie wäre es mit einem klärenden Gespräch? Informier deine Lehrer, deine Eltern und notfalls auch die Eltern des Mobbers, sprich mit deinen Eltern und deinen Lehrern und notfalls auch mit den Eltern des Mobbers. Setzt euch alle zusammen. Hört einander zu und führt ein klärendes Gespräch.
Ich wurde damals in der Schule auch gemobbt und von den Mobbern auch geschlagen. Das hat meine Psyche verändert.
Ich habe nie verstanden, warum ausgerechnet ich gemobbt wurde. Nur weil ich ursprünglich aus einem anderen Land komme und ein ausländisches Aussehen hab? Anscheinend ja. Die Leute ticken doch nicht mehr ganz sauber. Dank solchen Leuten wächst in mir der Drang, solchen Leuten eine zu knallen, sie zu foltern und zu quälen, aber ich versuche mich immer zurückzuhalten, da ich mich eigentlich mit niemandem rumprügeln will.
Meine Mom kommt aus Thailand, aber ich bin in Deutschland geboren und wegen den Genen meiner Mutter habe ich halt ein asiatisches Aussehen, aber ich fühle mich nicht wie eine Ausländerin. Ich bin hier in Deutschland geboren. Ich war nur ein einziges Mal in Thailand und das war vor 13 Jahren. Es war schön da, aber hier in Deutschland bin ich zu Hause. Hier in Deutschland bin ich geboren, aufgewachsen und groß geworden. Ich versteh noch nicht mal die thailändische Sprache. Nur sehr sehr wenig. Ich spreche und verstehe nur Deutsch, Englisch und Lateinisch. Andere Sprachen verstehe ich nicht.
Als ich gemobbt wurde, habe ich meine Eltern und Lehrer informiert, inklusive den Schuldirektor und die Schulleiterin. Wir, also meine Eltern, meine Lehrer, mein Schuldirektor, meine Schulleiterin und die Mobber, haben uns alle zusammengesetzt und ein klärendes Gespräch mit ihnen geführt. Um zu demonstrieren, wie sich Mobbingopfer fühlen, hat meine Schulleiterin einem Mobber den Kopf ins Waschbecken gedrückt und gefragt, ob ihm das gefallen würde. Unglaubwürdig aber wahr. Das hat meine Schulleiterin wirklich gemacht. Der Mobber fand das natürlich überhaupt nicht schön. Seitdem war Ruhe.
Es gibt natürlich auch die Möglichkeit, dass man mal für 1 Tag ein Projekt macht, in dem die Schüler über Mobbing aufgeklärt werden, ein paar Rollenspiele zum Thema Mobbing spielen und man ihnen Rat und Tipps gibt, wie Schüler sich gegen Mobbing wehren können.
Mobbingopfer unternehmen manchmal nichts gegen ihre Mobber, weil sie Angst haben oder aus Schamgefühl. Sie werden von ihren Mobbern beeinflusst und manipuliert. Sie haben ihre Mobbingopfer somit unter Kontrolle. Sie wissen, womit sie ihnen Angst machen können und das nutzen sie aus, um die Macht und die Kontrolle über die Mobbingopfer zu bekommen.
Aber auch heute noch kriege hin und wieder mal blöde ausländerfeindliche Kommentare zu hören, wenn ich draußen unterwegs bin.
Aber dort, wo ich jetzt zur Schule gehe, werde ich nicht gemobbt. Ich bin schüchtern und zurückhaltend, aber meine Mitschüler akzeptieren mich so wie ich bin und nehmen mich immer in ihre Klassengemeinschaft mit auf, wenn ich so alleine und abseits stehe und das finde ich schön.
Und ja, Mobbing kann das ganze Leben beeinflussen. Manche kommen gut damit klar, andere haben ihr ganzes Leben lang damit zu kämpfen und kommen überhaupt nicht damit klar. Mobbing kann einen sehr verletzen. Mobbing ist mies. Mobbing schlägt auf die Psyche und kann zu Angststörungen und Depressionen führen, bis hin zu Selbstmord.
Manche Mobbingopfer die nie mit dem Mobbing umgehen konnten, können schüchtern und zurückhaltend wirken und ziehen sich von der Außenwelt zurück.
Warum ein Mensch jemanden mobbt, kann verschiedene Gründe haben. Das kann auch in ihrer Vergangenheit liegen. Manche hatten selber keine schöne Kindheit/Vergangenheit und wurden selber mies behandelt, geschlagen und so weiter. Dies hat die Psyche des Menschen verändert und Opfer werden zu Mobber/Täter.
Punkt 1: Mobber gehen oft auf diejenigen los, die sie als die schwächste Person sehen, da sie mit keinen bis wenig Folgen für sich selbst rechnen müssen.
Am besten hilft es Freunde zu haben. Die bilden eine Hemmschwelle. Da reicht auch ein treuer Freund oder jemand der einiger-maßen beliebt ist.
Selbstbewusstsein hilft, da man dann ausstrahlt das man zwar vll alleine ist, aber nicht schwach. Daher sich durch nichts aus der Ruhe bringen lassen, festen Blick, Augenkontakt wenn sie dich ansprechen (das bildet eine weitere Hemmschwelle).
Insbesondere vor körperlichen Angriffen schützt es, wenn man nicht alleine rumsteht. Also zu einer Gruppe oder Autoritäts-personen gesellen, damit sie erstmal extra Mut aufbringen müssen und Gegenwehr vom Publikum zu erwarten ist.
Zeig sie an. Mobbing ist strafbar, lass ihnen klar werden das sie Straftaten begehen und nicht rumalbern.
Punkt 2: Mobber wollen selber stärker wirken, dadurch das sie jmd nach unten treten, bzw ihre Dominanz gegenüber anderen zeigen. Oft erkennen sie nicht mal was sie anderen antun, da sie nur sich selbst und ihren sozialen Rang sehen.
Lass sie lächerlich wirken, wann immer sie versuchen dich lächerlich zu machen. Geht aber nur wenn du Schlagfertig und Selbst-bewusst bist oder gut Streiche spielen kannst.
Sag ihnen deutlich wie du dich fühlst und was sie dir antun. Nicht anschreien oder weinen, dann lachen sie um cool zu wirken vor den anderen und um Unsicherheit zu überdecken. Sag ruhig und deutlich das du es nicht als Scherz empfindest, es keine witzige Aufmerksamkeit ihrerseits ist, sondern sehr verletzend und bösartig ist. Du glaubst gar nicht wie viele das nur als harm-losen Scherz sehen.
Bitte einen Lehrer darum das Thema Mobbing im Unterricht zu behandeln. Wobei da auch oft auffällt, das Mobber entrüstet über so was sind und es nicht mit sich in Verbindung bringen. Da könnte es helfen selbst ein Referat zu halten und deine Erlebnisse als Mobbingbeispiele zu zeigen. Oder mach ein Quiz daraus (ab wann sieht wer etwas als Mobbing an) oder zeige Infos zu den Folgen durch Mobbing. Keine kalten Fakten, am besten irgendwas emotionales, Herzbewegendes.
----
Hoffe das hilft dir etwas. Ist ja immer leichter zu sagen als umzusetzten, aber bei mir haben ein paar der Sachen wirklich gut funktioniert.
Zitate bitte kennzeichnen, das führt sonst zu Verwirrung.
Erwartest du das deine Freunde Mobber verprügeln? Und nicht zwangsläufig sind sie dabei und kriegen es mit.
Wie willst du Beweise und Fakten sammeln, selbst wenn du NICHT festgehalten wirst? Was genau erwartest du denn was diese Beweise und Fakten sind? Ein schriftliches Geständnis, das sie mit sich rumtragen und das sofort nach der Tat verbrennt? Es sind körperliche Blessuren, Zeugenaussagen, wiederholte Meldungen bei Lehrern, zerstörte Dinge usw.
Freunde dich irgendwie mit den coolsten deiner Klasse an, am besten wäre es, wenn die dich nicht mobben. Dann hören die Mobber recht schnell auf, weil du dadurch sozusagen deinen Status pusht, dann suchen sie sich „leichtere Beute“. Hab ich damals in der Schule auch gemacht und ziemlich schnell war ich die Mobber los
Du musst denen deine Meinung klarmachen, aber wirke dabei reif und nicht kindisch .
Damit beeindruckst du die Mädels und wenn du dann Mädels am start hast , hast du auch Freunde
Meine Freunde haben mir nicht geholfen Lehrer,Direktor haben auch nichts gemacht ich bin sogar zu Polizei gegangen und die haben gesagt wenn sie keine sichtbaren Verletzungen haben können wir nichts für sie tun