Was kann man gegen eine Sozialphobie tun?
Zu Hause, ohne Therapeuten. Ich weiß genau, dass irgendetwas nicht richtig ist. Selbstdiagnose ist scheiße, das ist mir klar und ich identifiziere mich deshalb auch nicht wirklich mit diesem Begriff, aber es hilft mir zu schildern was mein Problem ist. Ich kann in meiner jetzigen Situation nicht zum Therapeuten gehen, bei Nummern anrufen auch nicht, geschweige denn in einem Seelsorge Chat sein, aber weitergehen kann es so auch nicht.
3 Antworten
Du könntest Dir so einen Ratgeber für 10 € besorgen: https://www.amazon.de/Ratgeber-Soziale-Phobie-Informationen-Psychotherapie/dp/3801729753/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=F6C5P5IHM1HI&dchild=1&keywords=ratgeber+soziale+phobie&qid=1630231030&sprefix=ratgeber+sozial%2Caps%2C186&sr=8-1
Im Allgemeinen konfrontiert man sich mit angstbesetzten Situationen (bspw. telefonieren). Man schreibt vorher die schlimmsten Befürchtungen auf und testet, ob sie wirklich eintreten.
Alleine könnte das aber schwierig sein, weil man schnell die Idee hat, dass man sich komplett blamiert hätte, obwohl der andere gar nichts bestimmtes wahrgenommen hat. Und auf solche Wahrnehmungsfehler bzw. durch die soziale Angststörung bedingte Voreingenommenheiten muss ein Therapeut aufmerksam machen.
Es gibt genau 2 Wege, jegliche Art von Ängsten anzugehen:
- Man macht sich eine Liste mit allen Ängsten, sortiert sie nach Leidensdruck und beginnt mit der am wenigsten schlimmen Angst: Man setzt sich ihr aus, man erlebt, dass man es aushält und nicht stirbt.
- Man beginnt mit der schlimmsten Angst und lässt sich dabei von einem Therapeuten begleiten.
Wenn du die virtuelle Welt vor der realen bevorzugst , kannst du auf der "gamescom" lernen, mit echten Menschen zu kommunizieren, um etwas gegen die vermutete Sozialphobie machen.