Was kann man bei einer Hirnblutung tun?
7 Antworten
Das hängt sehr von der Art der Blutung ab.
Akute Blutungen sind auf jeden Fall umgehend In einem Krankenhaus zu diagnostizieren und gegebenenfalls zu versorgen. Es muss nicht jede Blutung operiert werden, aber man muss sie zumindestens finden und gut im Auge behalten, falls es schlimmer wird. Je nach Lokalisation der Blutung (subdural, epidural subarachnoidal oder intracerebral) ist die Therapie möglicherweise jeweils anders.
Es gibt aber auch chronische Blutungen, (Chronisches subdurales Hämatom z.B.). Solche chronischen Blutungen haben die Betroffenen meistens lange Zeit und sie werden in der Regel ganz langsam schlimmer. Irgendwann ist es dann soweit, dass man sie behandeln muss. Wenn man so eine chronische Blutung hat und keine Probleme oder auftreten oder sich der Betroffene plötzlich verschlechtert, ist eine Akutbehandlung allerdings nicht notwendig. Hier ist es nur erforderlich, regelmäßig zu den Kontrollen zu gehen.
Das kommt darauf an. Ist das Aneurysma noch geschlossen, kann man es gut absaugen. Natürlich je na dem wo es sitzt.
Ist es geplatzt muß sofort operiert und die Blutung gestillt werden. War bei meinem Mann auch so.
Je nachdem wo es saß, kann es ganz unterschiedliche Schäden anrichten.
Schönen Abend
Absoluter Notfall, ab in die Klinik. Etwas vorbeugen lässt sich durch einen gesunden Blutdruck, regelmäßig Sport, Rauchen vermeiden und bei Venenschwäche mittels Rutin-Präparaten die Venen stärken. Auch Magnesiumcitrat wird positives zugeschrieben.
Direkt zum artzt/Krankenhaus
Abwarten.
fury12 hat recht.
Dann dürfte der Patient noch wach sein. Dann kann man ihn intensiv überwachen und notfalls operativ die Schädeldecke öffnen.
In einem Fall weiss ich genau, dass es für alles zu spät war. Ich hätte mir da einen Neurochirurgen gewünscht. :-( :-( :-(
Deswegen sagte ich ja "abwarten", denn wenn es tatsächlich akut ist - und du beschreibst das ja auch so -, dann besteht Handlungsbedarf. Da wäre eine solche Frage nicht mein erster Gedanke.
keine Lust