3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

das geht gerade noch für origami.

eigentlich nimmt man dafür dünneres papier.

man kann auf dem gezeigten papier zeichnen.

für karten ist es nur stabil genug, wenn man es verstärkt, also als cover benutzt.

ich habe solches papier früher zum aufkleben von fotos, die ich einrahmen wollte, benutzt.


pony  22.07.2025, 21:05

vielen dank für das sternchen.

Hallo,

80 g/m² entspricht dem üblichen Standard-Druckerpapier. Ob das für deine Zwecke geeignet ist, kannst du sicher selbst beurteilen. Für Origami kann es geeignet sein, für stabile Karten ist es zu dünn.

Für Origami zu dick , für Karten zu dünn.
Wenn du Karten damit machen willst solltest du es doppelt nehmen oder viele Sachen draufkleben.
Zum Origami falten gehen da nur große einfache Sachen wie Sterne oder so , für feine Sachen ist es zu dick, da bekommt man keine scharfen Knicke hin