Was kann ich tun (niedrige Frustrationstoleranzgrenze / fange schnell an zu weinen)?
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meiner Frustrationstoleranzgrenze. Ich bin schnell frustriert, traurig, verärgert. Das hat sowohl im Privatleben als auch im Job schon Auswirkungen gehabt.
Häufig will ich Sachen direkt ansprechen (wenn der erste Ärger verraucht ist), mache es dann aber doch nicht. Denn so richtig innerlich zur Ruhe kann ich trotzdem nicht kommen. Und wenn ich mich irgendwie verletzt oder verärgert fühle und diese Gefühle noch in mir drin sind, dann habe ich häufig das Problem, dass ich schnell in solchen Gesprächen anfange zu weinen. Das will ich aber nicht, weil mir das selbst unangenehm ist. Deshalb lasse ich häufig die Aussprachen aus und fresse immer mehr in mich rein, bis ich irgendwann richtig explodiere. Was kann man dagegen tun? Wie kann ich meine Frustrationstoleranzgrenze erhöhen und wie verhindern, dass mir andauernd die Tränen kommen?
1 Antwort
Das klingt vielleicht etwas verrückt, aber wenn ich solche Probleme habe, dann rede ich im Prinzip mit mir selber und tue so, als wäre die andere Person da. Das hilft mir.