Was kann ich tuen?

2 Antworten

Jup, du kannst es auf jeden Fall melden. Du hast ein Anrecht und er die Pflicht, deinen Unterhalt zu sichern. Zumal seine Rechtsextremen Aussagen auch sehr spannend sind, da dadurch deine Seelsorge in Gefahr ist.

Du hast nichts falsch gemacht. Er ist leider zu sehr in seine Welt aus Lügen und Hass abgedriftet und muss daraus befreit werden. Das ist aber nicht deine Aufgabe

Es klingt schon recht angespannt bei dir zu Hause,aber für das Jugendamt wird das nicht reichen...


Nicki996  03.03.2025, 19:01

Melden geht trotzdem. Es geht hier ums Kindeswohl...

Apollo382  03.03.2025, 19:04
@Nicki996

und? Was meinst du machen die?

Sein Vater erinnert mich irgendwie an Trump. Die einzige Lösung .. las ihm seine Vorstellungen und rede nicht mehr darüber. Jeder kann wählen, wen er will, das ist halt Demokratie. Mein Sohn wählt auch ganz etwas anderes, als ich. Aber wir reden nicht darüber, soll er doch machen, was er will. Spart Stress.

Nicki996  03.03.2025, 19:13
@Apollo382

Scheinbar geht das aber nicht. Und "Er wählt halt anders" ist keine Ausrede, ihm sein Naz*Talk durchgehen zu lassen

Apollo382  03.03.2025, 19:15
@Nicki996

Naz*Talk, du sprichst die ein Grüner oder Linker. Es ist seine Meinung und wir haben nun mal eine Demokratie. Irgendwie verstehst du das nicht. Die AfD ist keine verbotene Partei. Sie ist rechtmäßig gewählt und sitzt im Bundestag.

Nicki996  03.03.2025, 19:17
@Apollo382

Okay, die NSDAP wurde auch demokratisch gewählt. Sagt was aus?

Btw. Gibt's das Verbotsverfahren noch nicht, weil die Union als Steigbügelhalter dagegen gestimmt haben und die SPD zu viel Angst hat. Der Verfassungsschutz meinte auch, das kommt erst nach der Wahl, wegen "fairen Chancen"

Apollo382  03.03.2025, 19:20
@Nicki996

Du hast das immer noch nicht mit "Demokratie" verstanden. Die AfD ist eine demokratisch, von über 20 Prozent der Wähler, gewählte Partei. Sie vertritt ein Fünftel der Wähler Deutschlands.

Nicki996  04.03.2025, 09:31
@Apollo382

Demokratisch gewählt bedeutet immer noch nicht demokratisch