Was ist wenn ich nicht für immer leben möchte (Christentum)?

8 Antworten

Hey :)

Ich habe vor ein paar Monaten zum Glauben gefunden und habe mir exakt diese Frage auch schon oft gestellt.

Man muss halt den Punkt sehen dass man die Ewigkeit nicht wie jetzt empfindet. Für uns bedeutet ewigkeit , eine zeitliche Begrenzung die sich jedoch sehr lange anfühlt (meistens negativ). Aber die eigentliche ewigkeit bedeutet die zeitlosigkeit. Also du bekommst keine Dauer mir , weil es dort keine Dauer gibt.

Mein freund sagt auch, dass wir vielleicht für eine Spanne schlafen können und dann irgendwann wieder alles von vorne machen können usw.

Wor wissen ja nicht was uns bevorsteht, aber überleg mal wie vielfältig und schön diese welt ist (icj meine nicht die menschen) und wenn das schon so atemberaubend schön ist dann wird es im jenseits noch schöner sein.

Wir streben dort nicht nach einem Ende weil wir gar nicht mehr wissen was ein entägltiges Ende ist. Wir werden nur kennenlernen was es bedeutet außerhalb der Zeit (ohne Zeit, Dauer etc.) Zu existieren wodurch wir nicht die Lust auf ein Ende empfinden können..

Ich hoffe es hilft dir etwas. Bin selber erst 17 (in 2 Monaten 18) und kenne diesen gedanklichen Teufelskreis.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Recherche & bin Christin mit individuellen Glauben✝️🙏🏻

Mir fällt hier eine mögliche große Gefahr auf : zu dieser Problematik kann es nur kommen, wenn keine Wertschätzung für die ewige Glückseligkeit vorhanden ist. Oder kein richtiges Verständnis davon. Beides kann im schlimmsten Fall dazu führen, für die ewige Glückseligkeit unfähig zu werden und damit von ihr ausgeschlossen.

Ewige Glückseligkeit! Da kann es kein Problem geben! Völlig unmöglich!

Ewigkeit bedeutet übrigens nicht einen unendlich langen Zeitraum, sondern eine Existenz außerhalb der Zeit, ohne Zeit.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierender Katholik. Lese viel zu Glaubensfragen.

Wer nicht bereut, stirbt sowieso. Wenn er in der Auferstehung bei den Ungerechten wäre, würde er den 2.Tod sterben und für immer nicht mehr existieren. - Leider verpasst er aber das Beste was uns unser himmlischer Vater versprochen hat.

Was wäre für Dich denn die Alternative? Doch eher das, was in der Bibel mit "Hölle" umschrieben hast?

Wenn die Bibel recht hat, davon gehe ich aus, und es ein ewiges Leben mit Gott gibt, dann kannst Du nichts dagegen tun. Weder jetzt, noch nach dem Tod. Ausser...siehe oben.

Wobei, wenn Du ein bekehrter, wiedergeborener Christ (Johannes 3,1-18) bist, dann ist es so oder so zu spät, dann bist Du ein versiegelter Christ und kommst ins Paradies.

Bekehrt:

1.. Erkennen, dass man in Gottes Augen nicht so gelebt hat, wie Gott es möchte. Reue über die Sünden haben.

2. Bereit sein, sein Leben Jesus Christus zu übergeben.

3. Anerkennen, dass Jesus für alle unsere Sünden am Kreuz gestorben ist.

4. Den Willen sein Leben zu ändern und so zu leben, wie es uns Jesus vorgelebt hat. Möglichst Sünden zu vermeiden. Für die Not der Mitmenschen da sein.

Die Lebensumkehr wird mit der öffentlichen Taufe bestätigt. 

Ich hatte nach der Bekehrung ein Erlebnis. Eine Wohlfühlzeit, wie ich sie nie zuvor und danach auch nur in Ansätzen erlebt habe. Ein Friede, eine Freude, ein Glücksgefühl...Damals dachte ich, wenn so das Paradies ist, wäre ich lieber heute als morgen dort. Später habe ich in Biografien gelesen, dass auch andere Personen dieses Bekehrungsgefühl hatten.

Wenn es im Paradies ewig so ist, dann freue ich mich gewaltig darauf.

Hi ich bin auch gläubig und ich würde denken das Gott deinen Wunsch oder ähnliches verstehen wird und das du wenn du Gott sagst das du jetzt lang genug gelebt hast er doch dann irgendwie ein zweites Mal sterben lassen wird oder so ich weiß nicht aber so würde ich es denken denn er möchte dich ja nicht quälen oder so ähnlich

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung