Was ist Weiberfasching?

1 Antwort

Hi,

An einem Tag soll die Macht den Frauen gehören

Der Gedanke aller Weiberfastnachtsbräuche ist, dass an einem Tag die Macht den Frauen gehören sollte. Das sagt einiges über die Position der Frauen in der mittelalterlichen Gesellschaft aus, denn ihren Ursprung hat die Weiberfastnacht im Mittelalter. Damals waren die Frauen den Männern in jeder Beziehung untergeordnet. Es ist ein Grundgedanke von Fastnacht und Karneval, die Welt einmal im Jahr auf den Kopf zu stellen. Die Machtlosen übernehmen symbolisch die Macht und Konventionen werden ins Gegenteil verkehrt. So durften eben auch die Frauen an wenigstens einem Tag im Jahr die Macht der Männer übernehmen.

In manchen Regionen lässt sich auch ein Zusammenhang von der Weiberfastnacht und den sogenannten Weiberzechen herstellen. In einigen, heute süd- und westdeutschen Ortschaften, war es üblich, dass den Frauen einmal jährlich in der Öffentlichkeit Wein ausgeschenkt wurde. Die sonst in jeder Hinsicht ausgebeuteten Frauen durften im Zuge der Weiberzeche auch ein Weibergericht durchführen, in dem sie sich allerdings gegenseitig für „Sünden“ wie Unsauberkeit in der Küche kleine Strafen auferlegten.(Quelle: https://www.warum-wieso.de/feiertage/warum-feiern-wir-weiberfastnacht/)

Woher ich das weiß:Recherche