Was ist siedendes Wasser?
Was ist siedendes Wasser weil will mir einen Tee machen und da steht drauf dass das Wasser so sein soll. Es handelt sich um einen Baldrian Tee
8 Antworten

Das Verdampfen ist der Phasenübergang einer Flüssigkeit oder eines Flüssigkeitsgemisches in den gasförmigen Aggregatzustand.
Für das Verdampfen einer Flüssigkeit muss die Verdampfungsenthalpie aufgebracht werden. Der Umgebung bzw. der Flüssigkeit wird Wärme entzogen. Wird dem System keine Wärme von außen zugeführt, erreicht ein geschlossenes System einen bestimmten Gleichgewichtszustand, der durch die Temperatur und den Aggregatzustand der Phasenanteile der Stoffe beschrieben wird.
Es wird beim Verdampfen zwischen zwei Formen unterschieden
Sieden Verdunsten.

Zwischen etwa 95 und 100 Grad siedet Wasser. In einem Topf wird es in diesem Zustand richtig wild. Kochendes Wasser eben.

Mit siedend ist der Zustand kurz vor dem Kochen gemeint. Das heißt, es steigen schon Bläschen auf, die Wasseroberfläche wirkt seltsam gespannt, aber es blubbert noch nicht, bzw. sprudelt.

Der Siedepunkt liegt bei genau 100Grad, also bevor das Wasser zu blubbern anfängt. Ich füge ein Video bei, da siehst Du, wie siedendes Wasser aussieht.

Wenn sich die ersten Bläschen am Boden des Topfes bilden. Dann siedet es, kurz danach kocht es.