Was ist nur mit ihm los? Soll ich nochmals schreiben?
Ich date seit August einen Mann und es läuft sehr sehr gut wir haben auch viele Dinge zusammen unternommen: Weihnachtsmarkt, Museum, Wanderung, Kekse gebacken, Restaurant, Bar
unser letztes Date war am 23 Dez. Dort waren wir auf dem Weihnachtsmarkt und an einer Kunstausstellung
wir haben auch ausgemacht, dass wir ende januar in die ferienwohnung seiner eltern nach österreich in die Berge fahren. Am 28 dez schrieb er noch ob ich am 13 jan mit ihm rausgehen will.
am 1 jan schrieb er auch frohes neues jahr ❤️
aber seit dem neuen jahr hat er sich immer weniger gemeldet.. ich weiss auch dass er prüfungsstress hat (master)
am mittwoch war ich verunsichert und schrieb hey alles oke?
er so ja alles i.o bin am lernen
ich so: oke melde dicu bitte öfters sonst habe ich angst
dann hat er nicht mehr reagiert
17 Stimmen
11 Antworten
Also ich sehe das ganze weniger dramatisch als die anderen. Warum sollte er plötzlich das Interesse verlieren?
Ich würde aber auch jetzt warten bis er auf dich zukommt.
Mein Freund hat starkes ADHS und ist allgemein jemand, der nur schnell antwortet, wenn es wichtig ist. Wenn er mal eine Lernsphase hat oder viel zu tun, höre ich bis zu zwei Wochen nichts von ihm. Kann bei mir aber genauso sein. Das ist nichts schlimmes und hat auch nichts mit mangelndem Interesse zutun. Wichtig ist nur, dass man das gut kommuniziert.
Ich könnte ihn immer anrufen, wenn ich ihn brauche und ich schreibe ihm trotzdem Nachrichten, auf die er dann halt später reagiert.
Wenn man sich lange kennt und weiß, dass man zusammengehört sieht man das ganze nicht so schlimm. Aber ich kann verstehen, dass dich das verunsichert. Wahrscheinlich meint er es nicht böse. Wart ihr schon intim?
Ich würde mich nochmal mit ihm treffen, falls er sagt dass er zu viel lernen muss ist es entweder die Wahrheit oder doch leider nur eine Ausrede (das musst du selbst beurteilen).
Wenn du aber sagst dass es dir wichtig ist sollte er allerdings wirklich reagieren, zumindest falls du ihm wichtig bist
Bei einem Gespräch, nicht übers Telefon sondern von Menschen zu Mensch persönlich, kann man besser kommunizieren, Missverständnisse werden gemieden und vor allem kannst du sehen wie er darauf reagiert was du zu sagen hast, also z.B dass er sich eben weniger meldet als davor und wie du dich dabei fühlst
hoffe das hilft dir :)
Dein letzter Satz war etwas überflüssig. Damit signalisierst du Bedürftigkeit. Und das wirkt oft abschreckend.
Du weißt, dass er lernt. Und er hat deine Nummer und kann dich jederzeit kontaktieren.
Wenn bis zu eurem verabredeten Treffen Mitte Januar bzw. bis zum ausgemachten Datum Ende Januar nichts kommt, fragst du maximal ein paar Tage vorher kurz und formlos nach, ob es dabei bleibt. Kommt nichts, belasse es dann dabei.
Wer Interesse hat, meldet sich immer von alleine. Nachlaufen muss man keinem.
Es deutet alles darauf hin, dass sein Interesse an Dir erloschen ist.
Ich merke schon, Du willst es nicht wahrhaben.
Ich habe Dir nur meine Meinung dazu geschrieben.
Was Du glaubst und denkst, ist ganz alleine Deine Sache.
Hm, er muss lernen...
...magst du das nicht akzeptieren?
Weißt du z. B. wann seine Prüfungen sind?
...dann kannste ihm passend Glück wünschen bzw. dich hinterher erkundigen wie es lief...
...sonst keinen Stress machen...
warum erloschen? Er hat ja am neujahr noch geschrieben er freue sich auf das wochenende mit mir