Was ist minus eins im quadrat?
Hallo zusammen :) ich bin total verwirrt ich dachte immer minus eins im quadrat ( also -1^2 ) also das ganze ohne irgendwelche klammern ergibt 1 aber in meinen mathe lösungen steht -1 ... was denkt ihr? Danke
6 Antworten
Ohne Klammern gilt die Reihenfolge: Zuerst Potenzieren und danach erst das Minus berücksichtigen:
- 1² = - 1•1 = -1
Mit Klammern: (-1)² = (-1)•(-1) = 1
Um Missverständnisse zu vermeiden, sollte man bei solchen Termen am Besten IMMER Klammern verwenden, also besser 1 Klammer zu viel als zu wenig ;-)
Bei deinem Term also besser -(1²) schreiben, dann ist es deutlicher für Leute, die Probleme haben mit der richtigen Reihenfolge der Rechenoperationen.
-1^2 = -1
der Exponent bezieht sich nur auf das, was direkt davor steht.
Eigentlich steht da das: -(1^2)=-(1*1)=-(1) =-1
Mit Klammer würde es so aussehen: (-1)^2= (-1)*(-1) = 1
Hoffe, ich konnte helfen :)
Kommt drauf an, wie das gemeint ist
Mit 1-1^2 wird wohl eher 1-(1^2) gemeint sein, bei 1+-1^2 mit Sicherheit 1+(-1^2).
Wenn du z.B. -x^2 hast, wird damit auch -(x^2) gemeint sein, also -1, wenn du bei x^2 x=-1 setzt, dann (-1)^2 = 1
(-1)² = 1 | ² bezieht sich auf - und 1
-(1)² = -1 | ² bezieht sich nur auf 1
-1² = -1 | ² bezieht sich nur auf 1
Lg Tobi
Natürlich gilt -1² = -1, weil sich das Quadrat nur auf den Einser und nicht auf das Minus bezieht.
Wenn das Minus auch dabei sein soll, brauchst du Klammern.