Wieso ist -(-0,1)hoch 2 = -0,01 ?
Ich dachte ein Minus vor der klammer ändert das Vorzeichen in der klammer
5 Antworten
Bei -(-0,1)² muss wegen den Vorfahrtsregeln zuerst das Quadrat berechnet werden (Potenzen haben Vorfahrt)
(-0,1)² = (-0,1)*(-0,1) = 0,01 (Regel Minus mal Minus = Plus)
Danach kommt noch das Minus davor.
-(-0,1)² = -(0,01) = -0,01
Achtung:
Bei Aufgaben der Form 10-3² bezieht sich das Quadrat nur auf die 3 und nicht auf das Minus davor: 10-3² = 10-9=1
Klapopustri: Klammer, Potenz, Punkt, Strich
In dieser Reihenfolge sind die Rechenoperationen auszuführen.
Zuerst musst du also hoch 2 rechnen, dann das ganze mal -1 nehmen. Somit kommst du auf -0,01
Das ist keine Bevorzugung, sondern eine Vorgehensweise, die sich aus dem Aufbau einer Gleichung ergibt. Die eigentliche Regel heißt ja nur, dass Klammern beieinander gehalten werden müssen.
Auflösen kann man sie jederzeit. Ob es jederzeit zweckmäßig ist, das ist eine ganz andere Frage.
Häufig bewirkt das Klammeraufösen zum falschen Zeitpunkt, dass man mit einer Äquivalenzumformung wieder am Anfang steht, weil neue additive Terme hinzugekommen sind.
Ja, denn -0,1*-0,1 ist 0,01... mit dem minus davor ist es -0,01... also:
-(-0,1)^2=-(0,01)=-0,01
Du hast ja nichts anderes als -((-0.1)²) = -(0.01) = -0.01
Nein da du erst quadrierst.
Poklaps.