Was ist hier das Ergebnis?
Hallo Leute, Ich komme bei Aufgabe 5c und 5h nicht weiter. Könnt ihr mir da helfen? Wenn ja wär ich sehr erfreut wenn ihr mir erklären würdet wir ihr darauf gekommen seid.
Vielen Dank im voraus.
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Schule, Mathematik
c) Normalerweise erweitern auf Sechstel, aber hier sieht man gleich, dass 1/2p = p/2 ist. Klammern nicht nötig.
p fällt ganz weg. Erg.: 5/3 q
h) Am besten mit Dezimalzahlen rechnen
2 4/5 = 2,8
Minus vor der Klammer dreht Vorzeichen um
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik
Man kann h auch mit Brüchen rechnen. 5,2x² kann man in einen Bruch umwandeln:
Da beim anderen x² auch was mit Fünfteln steht, sollte es doch kein Problem mehr sein.