Was ist Finanzpolitik?

1 Antwort

Finanzpolitik ist das, was die Regierung an Geld einnimmt und ausgibt. Hier ist aber nicht nur die Regierung des gesamten Landes gemeint, sondern - jedenfalls bezogen auf Deutschland - auch die Bundesländer und Gemeinden.

Der größte Geil der Einnahmen stammt aus Steuern, die die Bürger zahlen müssen. Ein anderes Finanzinstrument sind Geldanleihen. Der Staat bietet seinen Bürgern an, ihm Geld zu leihen und zahlt es mit Zinsen zurück. Aus den Einnahmen wird jedes Jahr ein Haushaltplan erstellt.

Das ist wie in der Familie. Man schaut, was man einnehmen wird und entscheidet, wofür man es ausgibt. Im Gegensatz zur Familie finanziert der Staat aber sehr viel über Kredite bei Banken. Das bedeutet nichts anderes, als dass der Finanzminister mehr Geld ausgibt, als der Staat eingenommen hat.

Hier wird der Begriff eigentlich gut erklärt:

https://www.wirtschaftundschule.de/wirtschaftslexikon/f/finanzpolitik/

Gruß Matti