Was ist eine Annahme eines Minderjährigen durch ein Ehepaar?

2 Antworten

Die Annahme als Kind ist ein juristischer Akt, bei dem eine Person rechtlich als Kind einer anderen Person anerkannt wird, ohne eine biologische Verbindung zu haben. Dieser Prozess ermöglicht es Menschen, die keine leiblichen Kinder haben, ein Kind gesetzlich anzunehmen und es als ihr eigenes zu erziehen. Die Annahme als Kind ist in Deutschland gesetzlich geregelt und kann die gleichen Rechte und Pflichten wie bei leiblichen Kindern schaffen.
Die Annahme als Kind kann aus verschiedenen Gründen erfolgen, wie zum Beispiel, wenn ein unverheiratetes Paar das Kind eines Partners annimmt, um es als seine rechtliche Familie anzuerkennen. Ebenso kann eine Einzelperson, die nicht die leibliche Elternschaft hat, ein Kind annehmen, um eine familiäre Beziehung zu etablieren und die sozialen und rechtlichen Bindungen herzustellen.
Der Prozess der Annahme als Kind erfordert die Einhaltung bestimmter gesetzlicher Anforderungen und wird in erster Linie durch das Adoptionsvermittlungsgesetz (AdVermiG) geregelt. Adoptionsvermittlungsstellen koordinieren und überwachen den gesamten Prozess und prüfen die Eignung der Adoptiveltern sowie den Wohl des Kindes, das angenommen werden soll.

https://www.alleaktien.com/lexikon/annahme-als-kind

Ganz einfach... Adoption. (Was ist eine Adoption? Eine Adoption bedeutet, dass ein Kind rechtlich gesehen nicht mehr das Kind der leiblichen Eltern, sondern der Adoptiveltern wird. Es ist dann mit allen Familienmitgliedern der Adoptiveltern verwandt und die Verwandtschaft mit der Familie der leiblichen Eltern wird vor dem Gesetz aufgelöst.) Quelle: https://www.aok.de/pk/magazin/familie/eltern/adoption-in-deutschland-das-muessen-sie-wissen/

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung