Was ist ein Regelkreislauf?
Also ich habe in jedem Buch das ich habe nachgeguckt, aber nichts gefunden. Was ist ein regelkreislauf? Auf Google habe ich auch nichts gefunden.
3 Antworten
Regelkreise gibt es überall in der Natur, wo dynamische Gleichgewichte reguliert werden müssen. Im menschlichen Körper wird zum Beispiel die Bildung der verschiedenen Hormone über Regelkreise im Gleichgewicht gehalten.


Das ist eine Frage der Perspektive. Selbstverständlich hat die hormonelle Regulation
immer auch ein Ziel oder mehrere Ziele im Bereich der verschiedenen Organfunktionen.
Für die Schüler genügt es aber , wenn sie erst einmal den oben gezeigten Regelkreis
so für sich verstehen.
Simples Beispiel: Du hast einen Heizkörper mit Warmwasserventil. Dieses Warmwasserventil ist eine Steuerung für den Heizkörper. Das Ventil weiss nicht, wann es im Raum warm genug ist. Hier hast du eine (unpraktikable) einfache Steuerung für den Heizkörper.
Wenn du eine Regelung daraus machen willst, brauchst du einen Temperatursensor, der aus der gemessenen Temperatur heraus festlegt, ob und wie weit das Ventil geöffnet werden soll. Dein Heizkörper nimmt Einfluss auf die Raumtemperatur. Durch den Temperatursensor entsteht dann eine Rückkopplung von der Lufttemperatur auf den Heizkörper (wenn es warm genug ist, wird nicht mehr geheizt, erst wieder wenn etwas abgekühlt ist.)
In welchem Zusammenhang? Biologie? Physik? Informatik?
Gruß Ragnar
Eigentlich Erdkunde. (das geht glaub ich mehr in Richtung Bio)
Eigentlich heißt es entweder "Kreislauf" oder "Regelkreis". Wie lautet denn eure Aufgabe?
Naja, eigentlich sind nicht die Hormone das Ziel der Regelkreise im menschlichen Körper, sondern über die Hormone als Aktoren (Stellglieder) sollen Teilsysteme wie Stoffwechsel, Wasserhaushalt (Aldosteron), Energiebereitstellung (Adrenalin) etc. geregelt werden.