Was ist ein Ansatz bei diesen Matheaufgaben?

2 Antworten

Man schreibt hin, wie man die Aufgabe zu lösen gedenkt,
meist mit einer mathematischen Formel.

Vorher schon hat man aufgeschrieben, was gegeben und was gesucht ist.
(Das lassen viele weg. Es ist aber besser, es im Heft stehen zu haben, auch wenn man weiß, dass es im Buch steht.)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb

Aufgabe: Zug fährt um 13 Uhr von A nach B, kommt dort um 15 Uhr an, Weg A->B 400km

1) Gegeben: Zug 13Uhr->15 Uhr, Weg A->B 400 km
2) Gesucht: v Durchschnittsgeschwindigkeit

3)Ansatz/Lösung:
Wege-Zeit=Endzeit-Startzeit -> dt=TB-TB -> dT=15:00-13:00 =2:00=2 h.

Geschw.=Weg/Zeit -> v=s/dt -> v=400km/2h=200 km/h

4)Antwort: Der Zug fährt mit einer Durchschnittsgeschwindkeit von 200 km/h.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Dipl. Math., BOS, Elektronik/Elektriker, Lebenserfahrung